KONFIGURIEREN


Verwendung interner IMAP-Threads konfigurieren
Der IMAP-Service agiert als Mittler zwischen IMAP-Clients, die das Abrufen von Nachrichten versuchen, und dem IBM® Domino-Mail-Server. IMAP-Clients haben keinen direkten Zugriff auf Maildateien auf dem Domino-Server. Der IMAP-Service agiert stattdessen als Proxy und leitet die Client-Anforderung zum Abrufen von Nachrichten an den Mail-Server weiter. Um die Nachrichtendaten an den Client zurückzugeben, öffnet Domino die Maildatenbank und leitet die angeforderten Informationen an den IMAP-Service weiter. Der IMAP-Service sendet die angeforderten Nachrichteninformationen anschließend an den Client weiter.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Eine IMAP-Sitzung beginnt, wenn ein IMAP-Client-Benutzer sich beim Domino-IMAP-Service anmeldet. Domino reserviert für jede IMAP-Sitzung einen eigenen Sitzungs-Thread aus dem zentralen Thread-Pool des Servers. Dieser Sitzungs-Thread wird zum einzigen Kanal für die gesamte Kommunikation zwischen dem Client und dem IMAP-Service. Wenn die Sitzung beendet wird, gibt Domino den Thread an den Pool zurück, sodass er von anderen Clients verwendet werden kann.

Der Sitzungs-Thread kommuniziert direkt mit dem IMAP-Port des Servers, um die Client-Eingabe zu empfangen, die Syntax der empfangenen Anforderungen zu prüfen, Anforderungen an den IMAP-Service in die Warteschlange zu stellen und Antworten des Services an den Client zu senden. Wenn der IMAP-Service zum Antworten viel Zeit benötigt, sendet der Haupt-Thread außerdem regelmäßig Keepalive-Nachrichten an den Client, sodass dieser die Verbindung nicht beendet.

Ein Domino-Server kann mit mehreren Clients gleichzeitig interagieren, da er für jede Client-Sitzung einen neuen Thread reserviert. Clients stellen eine Verbindung zu einem Port her und nehmen alle Übertragungen über diesen Port vor. Threads erfordern Arbeitsspeicher und CPU-Zeit. Der Thread-Pool enthält eine begrenzte Anzahl an physischen Threads, aber die Thread-Verwendung ist virtualisiert, sodass ein einzelner Thread mehrere Tasks ausführen kann. Daher kann ein einzelner Thread, der von einer Task in einen inaktiven Status versetzt wurde, während er weitere Informationen wartete, in einem Bruchteil von Sekunden zu einer anderen Task wechseln. Dadurch kann Domino die Prozessornutzung maximieren und die Speichernutzung minimieren.

Domino muss nicht für jede angeforderte Verbindung einen neuen physischen Thread erstellen und kann daher den verfügbaren Arbeitsspeicher bestmöglich nutzen. Eine hohe Anzahl an IMAP-Sitzungen kann den Server jedoch belasten. Wenn Clients während der Hauptarbeitszeiten langsame Antwortzeiten feststellen, sollten Sie erwägen, die Anzahl der IMAP-Sitzungen zu begrenzen.

Der interne IMAP-Thread-Pool

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Der Domino-IMAP-Service stellt einen internen IMAP-Thread-Pool zur Verfügung, der unabhängig ist von dem Thread-Pool, den Domino zum Erstellen von Client-Sitzungen verwendet. Die vorgegebene Anzahl der verfügbaren Threads basiert auf dem auf dem Server verfügbaren Arbeitsspeicher. Der Service verfügt über mindestens 50 und maximal 400 Threads. Um sicherzustellen, dass der IMAP-Service weiter ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie die vorgegebenen Einstellungen für den Thread-Pool verwenden und diese Einstellungen nur auf Anweisung eines qualifizierten IBM Mitarbeiters ändern.

Die verfügbaren Threads werden aktiviert, wenn der Haupt-Sitzungs-Thread eine Anforderung in die Warteschlange stellt.

Tabelle 1. Typen von Arbeitsthreads im IMAP-Thread-Pool
Thread-TypBeschreibungVorgegebener Maximalwert
FETCH-ThreadNimmt validierte FETCH-Befehle vom Client an und überträgt sie an den Domino Mail-Service80% des gesamten Pools
FETCH-Antwort-ThreadÜberträgt Nachrichtendaten vom Domino Mail-Service, um FETCH-Anforderungen von Clients zu erfüllen80% des gesamten Pools
LOGIN-Konvertierungs-ThreadKonvertiert Maildateien in das IMAP-FormatKeine

Verwendung von IMAP-Threads angeben

Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.

2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.

3. Klicken Sie auf Konfigurationen.

4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für die Mail-Server aus, auf denen Mail beschränkt werden soll, und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.

5. Klicken Sie auf das Register IMAP -> Erweitert.

6. Geben Sie im Abschnitt Arbeitsthread-Pool die folgenden Informationen ein:


Zugehörige Konzepte
IMAP-Service anpassen

Zugehörige Tasks
Zeitlimit für inaktive IMAP-Sitzungen festlegen
Konfigurationsdokumente erstellen