ADMINISTRATION


LDAP-Aktivitätsprotokollierung
Bei der LDAP-Aktivitätsprotokollierung werden Informationen zu allen LDAP-Anforderungen verfolgt. Da jeder Typ von LDAP-Anforderung eine andere Struktur hat, generiert Domino für jeden Typ einen anderen Aktivitätsprotokollierungsdatensatz.

In der folgenden Tabelle sind die Typen von LDAP-Anforderungen und einige der Informationen aufgeführt, die Domino für jeden Anforderungstyp protokolliert. Domino generiert keine Prüfpunktdatensätze für LDAP-Anforderungen.

Tabelle 1. Informationen, die für Anforderungen nach Typ protokolliert werden
AnforderungstypProtokollierte Informationen
AbandonOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, Nachrichten-ID des Befehls, der verworfen werden soll, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
AddOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, den eindeutigen Namen des hinzuzufügenden Objekts, die hinzugefügten Attribute und deren neue Werte, die Namen der Verzeichnisse, zu denen der Eintrag hinzugefügt wurde, die Anzahl der hinzugefügten Einträge, die Anzahl Byte, die an den Server gesendet wurde, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
BindOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, LDAP-Version, den Namen des Clients, den er für die Bindung verwendet, die Authentifizierungsmethode, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
CompareOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, den eindeutigen Namen des Objekts, das verglichen wurde, die Attribut- und Wertanteile der Attributwertannahme, die Namen der durchsuchten Verzeichnisse, die Anzahl Byte, die bei der Abfrage an den Server gesendet wurde, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
DeleteOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, den eindeutigen Name des Objekts, das gelöscht wurde, die Namen der Verzeichnisse, aus denen das Objekt gelöscht wurde, die Anzahl der gelöschten Einträge, die Anzahl Byte, die an den Server gesendet wurde, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
ExtendedOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, Name des erweiterten Befehls, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
ModifyOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, den eindeutigen Namen des Eintrags, der geändert werden soll, die für den Eintrag auszuführenden Vorgänge (Hinzufügen, Löschen, Ersetzen), die geänderten Attribute und deren neue Werte, die Namen der Verzeichnisse, in denen der Eintrag geändert wurde, die Anzahl der geänderten Einträge, die Anzahl Byte, die an den Server gesendet wurde, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
ModifyDNOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, der Verzeichniseintrag, der geändert wird, der neue relativ definierte Name (Relative Distinguished Name, RDN), ob der alte RDN gelöscht wurde, der neue Haupteintrag, die Namen der Verzeichnisse, in denen der Eintrag geändert wurde, die Anzahl der geänderten Einträge, die Anzahl Byte, die an den Server gesendet wurde, der LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
SearchOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, das Basisobjekt, den Bereich der Suche, deref-Aliasnamen, die maximale Anzahl von Einträgen, die der Client anfordert, das Zeitlimit, das ein Client für eine Sitzung anfordert, die Arten von Informationen, die Sie in einen Datensatz aufnehmen möchten (nur Feldnamen oder Feldnamen und Werte), Filter, die Attribute, die für jeden Eintrag angezeigt werden sollen, der Zeitraum, den die Suche in Anspruch nahm, die Namen der durchsuchten Verzeichnisse, die Anzahl der Einträge und die Anzahl Byte, die an den Client gesendet wurde, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden
UnbindOrganisationsname, Benutzername, Servername, IP-Adresse des Clients, den LDAP-Ergebniscode sowie alle Fehlernachrichten, die an den Client zurückgegeben werden

Sie können die Konfiguration der LDAP-Services so anpassen, dass die Menge der erfassten Daten in den Wertefeldern der Datensätze "Add" und "Modify" begrenzt wird.

Zugehörige Tasks
Menge der für die LDAP-Aktivitäten "Add" und "Modify" protokollierten Attibutinformationen beschränken
Aktivitätsprotokollierung konfigurieren
Aktivitätsprotokollierungsdaten anzeigen

Zugehörige Verweise
Informationen in der Protokolldatei
Beispiel für das Erstellen von Aktivitätsprotokollierungsdatensätzen