ADMINISTRATION


Informationen zu Verbundanwendungen
In einer Verbundanwendung werden Komponenten aus mehreren Anwendungen zu einer einzelnen rollenbasierten Arbeitsumgebung kombiniert. Eine Verbundanwendung hat eine oder mehrere Seiten, von denen jede eine oder mehrere Komponenten enthält. Komponenten können Kommunikationsinteraktion unterstützen, bei der eine oder mehrere Komponenten so programmiert sind, dass sie auf Aktionen reagieren, die Benutzer in einer anderen Komponente ausgelöst haben.

Eine Notes-Komponente ist ein Link zu einer Ansicht, einer Rahmengruppe, einem Dokument oder einer anderen Gestaltungskomponente, die in einer Notes-Datenbank enthalten ist. Diese Notes-Datenbank kann mehrere Komponenten enthalten und diese Komponenten können in mehreren Verbundanwendungen verwendet werden.

Verbundanwendungen können auf Domino-Servern, auf denen Domino 8 oder höher ausgeführt wird, gehostet werden oder auf IBM® WebSphere Portal-Servern, auf denen WebSphere Portal 6.0 oder höher ausgeführt wird. Verbundanwendungen können auch lokal ausgeführt werden.

Verbundanwendungen können in der Notes-Standardkonfiguration, aber nicht in der Notes-Basic-Konfiguration verwendet werden.

Wenn Sie mit Verbundanwendungen in Notes arbeiten möchten, verwenden Sie den Composite Application Editor, der optional bei einer Installation oder einem Upgrade eines Notes-Clients installiert wird.

Eine Verbundanwendung kann online oder offline verwendet und wie jede Notes-Anwendung oder Website mit einem Lesezeichen versehen werden.

Anmerkung: Unterstützung für NSF-basierte Verbundanwendungen ist nur für Notes-Anwendungen verfügbar, auf die über einen Notes-Client zugegriffen wird. Für Domino Web-Anwendungen, auf die über einen Web-Browser zugegriffen wird, ist diese Unterstützung nicht verfügbar.

Damit Domino Web-Anwendungen in einer Verbundanwendung verwendet werden können, müssen sie durch das DAP (Domino Application Portlet) wiedergegeben werden und in eine Verbundanwendung auf WebSphere Portal eingebettet sein.

NSF-basierte Verbundanwendungen werden auf dem Domino-Server in NSF-Datenbanken gespeichert. Die jeweilige Datenbank enthält die Definition einer Verbundanwendung und die Zugriffsrechte für die Verbundanwendungsdatenbank selbst werden über eine Notes-Datenbank-Zugriffskontrollliste (ACL) verwaltet. Die Sicherheit der einzelnen Komponenten wird mithilfe derselben Domino Designer-Sicherheitsmaßnahmen verwaltet, die auch auf Ansichten, Rahmengruppen und andere in einer Notes-Datenbank verwendete Gestaltungskomponenten angewendet werden.

Notes-Anwendungen können erweitert werden, indem benutzerdefinierte oder als Paket bereitgestellte Funktionen hinzugefügt werden, die auf IBM Lotus Expeditor kombiniert mit anderen Technologien für eine Verbundanwendung entwickelt wurden. Komponenten werden mit dem Composite Application Editor zu Verbundanwendungen assembliert.

Weitere Informationen zur Entwicklung und Bereitstellung von NSF-basierten Verbundanwendungen finden Sie in der IBM Domino Designer 9.0.1 Social Edition-Hilfe und im Lotus Expeditor-Wiki.

Zugehörige Konzepte
Komponentenaktualisierung für Verbundanwendungen konfigurieren
Bereitstellung von Client-Plug-ins verwalten