KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Der LDAP-Service verwendet die von Ihnen konfigurierten Regeln, mit deren Hilfe die Reaktion in den folgenden Situationen festgelegt wird:
Hinweis: Wenn kein Domino-Verzeichnis, für das der LDAP-Clientzugriff aktiviert ist, in seiner Verzeichnisverwaltung eine Namensregel enthält, die mit dem eindeutigen Namen übereinstimmt, der hinzugefügt werden soll, fügt der LDAP-Service den Eintrag seinem primären Domino-Verzeichnis hinzu. Wenn nur ein Domino-Verzeichnis, für das der LDAP-Clientzugriff aktiviert ist, in seiner Verzeichnisverwaltung eine Namensregel enthält, die mit dem eindeutigen Namen übereinstimmt, der hinzugefügt werden soll, fügt der LDAP-Service diesem Verzeichnis den Eintrag hinzu.
1. Öffnen Sie in Domino Administrator den Server, der den LDAP-Service ausführt, oder einen anderen Server, der sich in derselben Domäne befindet.
2. Klicken Sie auf das Register Konfiguration.
3. Blenden Sie im Navigationsfenster zunächst Verzeichnis und dann LDAP ein und wählen Sie schließlich Einstellungen aus.
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Zugehörige Konzepte LDAP-Service-Konfiguration anpassen Der LDAP-Service
Zugehörige Tasks Beispiele für die Einstellung "Regeln für den Fall" beim Hinzufügen von Einträgen über LDAP LDAP verwenden, um die vom LDAP-Service unterstützten Verzeichnisse zu ändern LDAP-Schreibzugriff auf ein vom LDAP-Service genutztes Verzeichnis aktivieren bzw. deaktivieren Verzeichnisverwaltung für den LDAP-Service