SICHERHEIT


Berechtigungsnachweisspeicher zur gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen verwenden
In diesem Release kann der vor Ort befindliche Domino-Server eine Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung (credstore.nsf) verwenden. Der Berechtigungsnachweisspeicher ist ein sicherer Aufbewahrungsort für Dokumentverschlüsselungsschlüssel und sonstige Token, die notwendig sind, damit die Notes-Clientbenutzer Anwendungen, die das OAuth-Protokoll (Open Authorization) verwenden, Zugriff gewähren können. OAuth ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Benutzeridentifikationsdaten für konforme Anwendungen, sodass die Benutzer nicht mit zusätzlichen Aufforderungen zur Kennworteingabe konfrontiert werden.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Mithilfe eines Berechtigungsnachweisspeichers können Notes-Benutzer eine Domino-Serveranwendung ohne zusätzliche Aufforderungen zur Kennworteingabe autorisieren, auf ihre Ressourcendaten auf einer OAuth-konformen Website zuzugreifen. Außerdem können Sie OAuth-Konsumentenschlüssel und geheime Informationen zentral speichern, sodass die unsichere Verteilung von Dokumentverschlüsselungsschlüsseln entfällt.

Nach seiner Erstellung können Sie den Berechtigungsnachweisspeicher als zentralen Speicher für den Konsumentenschlüssel und den geheimen Schlüssel verwenden, die Sie jedes Mal erstellen, wenn Sie eine Domino-Server-Anwendung für den Zugriff auf das Web mit dem OAuth-Protokoll konfigurieren. Ebenso können Sie ihn als zentralen Speicher für das Zugriffstoken verwenden, das generiert wird, wenn ein Notes- oder iNotes-Benutzer die Domino-Anwendung zum Zugriff auf seine Daten auf einer OAuth-konformen Website autorisiert.

Anmerkung: Auch für iNotes-Client-Benutzer kann ein Berechtigungsnachweisspeicher von Nutzen sein. So sind iNotes-Benutzer, die ihre Mail abrufen, vor websiteübergreifenden Weitergabefälschungen durch zusätzliche Aufforderungen zur Kennworteingabe geschützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Wiki für Notes und Domino in der Dokumentation zur iNotes-Verwaltung.

Prozedur

Führen Sie die Tasks in dem folgenden Verfahren aus.