INSTALLIEREN
Optionale Befehlszeilenargumente werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Beispiele für die MSI-Befehlszeilenargumente ADDFEATURES, REMOVEFEATURES, und SELECTINSTALLFEATURES finden Sie unter Automatische Notes-Installationen oder -Upgrades unter Windows.
Tabelle 1. Beschreibung der MsiExec-Befehlszeilenargumente und ihrer Verwendung
Anmerkung: Bei einem Web-Kit werden durch den Parameter "-a" alle Befehlszeilenargumente an das eingebettete Installationskit übergeben.
Anmerkung: Bei einem DVD-Medienkit (setup.exe oder setup.sh) wird durch den Parameter -a ein Administratorimage erstellt.
Anmerkung: Fügen Sie direkt hinter /s immer ein Leerzeichen ein.
Bei freigegebenen Netzlaufwerken wird der Startbildschirm von InstallShield nicht angezeigt.
Wobei xxxx = beliebige optionale Argumente bedeutet.
-px -a /s /v"/qb+"
Das Argument -d muss bei Verwendung mehrerer Argumente als Erstes angegeben werden.
Anmerkung: Informationen zum Aktivieren der gemeinsamen Client-Anmeldung während einer automatischen Installation finden Sie in der Technote How to enable Client Single Logon feature using an MST during a silent install auf der IBM® Unterstützungssite.
Beispiel für eine automatische Installation bei Verwendung eines Installationskits auf einem freigegebenen Netzlaufwerk
Bei Kits auf gemeinsam genutzten Netzlaufwerken können Sie Argumente verwenden, um eine automatische Installation zu starten, die die der Notes-Installationsdialogfelder umgeht und Installationsoptionen verwendet, die im Rahmen der vorherigen Installation ausgewählt wurden. Geben Sie die Argumente in das Feld für optionale Argumente für ein Kit auf einem freigegebenen Netzlaufwerk ein.
-s -a /s /v"/qb+"
Beachten Sie bei diesem Beispiel Folgendes:
Dieses Beispiel gilt für automatische Installationen, bei denen im Installationskit-Dokument auf Web-Kits verwiesen wird. Geben Sie die Argumente in das Feld für optionale Argumente für das angehängte Kit ein.
-s -a /s /v"/qn"
Zugehörige Tasks Automatische Notes-Installationen oder Upgrades unter Windows Beispiel: msiexec-Befehlszeilendienstprogramme zum Installieren von Notes verwenden Notes unter Windows für mehrere Benutzer installieren und aktualisieren
Zugehörige Verweise Zusätzliche Dokumentationsressourcen