KONFIGURIEREN


Wartung des Maileingangs zur Verwaltung der Maildateigröße verwenden
Die Funktion "Wartung des Maileingangs" verringert die Größe des Maileingangs in Maildateien und trägt somit zu einer verbesserten Serverleistung bei. Wenn Sie die Funktion "Wartung des Maileingangs" aktivieren, führt der Administrationsprozess regelmäßig den Agenten für die Wartung des Maileingangs auf dem Home-Server des Notes-Client-Benutzers aus, also auf dem Server, auf dem die Maildateien gespeichert sind, welche die Maileingänge der Benutzer enthalten. Der Agent für die Wartung des Maileingangs befindet sich in der Mailschablone MAIL8.NTF. Der Agent entfernt Dokumente aus dem Eingangsordner, basierend auf den Einstellungen, die Sie im Serverdokument oder im Einstellungsdokument für Mailrichtlinien definieren.

Die im Serverdokument festgelegten Einstellungen überschreiben die Einstellungen für die Wartung des Maileingangs im Einstellungsdokument für Mailrichtlinien.

Sie müssen die Mailschablone MAIL8.NTF und ein Domino-Verzeichnis verwenden, das mit der Domino 8- oder einer höheren Version von NAMES.NTF erstellt oder auf diese Weise aktualisiert wurde.

Wartung des Maileingangs im Serverdokument aktivieren

Aktivieren Sie die Wartung des Maileingangs im Serverdokument, indem Sie einen Wert im Feld Ausführung des Agenten für die Wartung des Maileingangs starten am im Register Server-Tasks -> Administrationsprozess angeben. Geben Sie einen oder mehrere Wochentage an, an denen der Agent für die Wartung des Maileingangs ausgeführt werden soll. Geben Sie außerdem ein, um welche Uhrzeit der Agent ausgeführt werden soll. Wenn kein Tag angegeben wird, ist diese Funktion nicht aktiviert und der Agent wird nicht ausgeführt, ganz gleich, ob das Feld eine Uhrzeit enthält, um die der Agent ausgeführt werden soll. Falls die Wartung des Maileingangs aktiviert, aber das Feld Ausführung des Agenten für die Wartung des Maileingangs starten um leer ist, wird der Agent für die Wartung des Maileingangs zur Vorgabezeit von 00:00 Uhr ausgeführt. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.

Verwenden Sie die Einstellungen im Serverdokument, um anzugeben, ob Maileingänge für ausgewählte Benutzer auf dem Home-Server oder Maileingänge basierend auf Richtlinieneinstellungen gewartet werden sollen. Wenn die Serverdokumenteinstellung Maileingang auf Basis der Richtlinien warten aktiviert ist, werden Maileingänge entsprechend den Einstellungen im Einstellungsdokument für Mailrichtlinien gewartet, sofern die Einstellungen für die Wartung des Maileingangs nicht im Einstellungsdokument für Mailrichtlinien angegeben sind. Wenn die Einstellungen nicht im Einstellungsdokument für Mailrichtlinien angegeben sind, wird die Wartung des Maileingangs nicht ausgeführt. Das Serverdokument enthält weiterhin die Einstellungen, die steuern, welche Dokumente aus dem Maileingang eines Benutzers durch den Agenten entfernt werden und wann dies geschieht. Die Einstellungen sind Dokumente aus dem Maileingang entfernen, die älter sind als n Tag(e) und Ungelesene Dokumente nicht aus dem Maileingang entfernen.

Aktivieren der Wartung des Maileingangs im Einstellungsdokument für Mailrichtlinien

Falls die Serverdokumenteinstellung Maileingang auf Basis der Richtlinien warten ausgewählt ist, können Sie die Wartung des Maileingangs aktivieren, indem Sie die Option Wartung des Maileingangs aktivieren auswählen. Sie können außerdem bestimmen, welche Dokumente aus dem Maileingang eines Benutzers durch den Agenten entfernt werden und wann dies geschieht.

Fehlerprotokollierung für Wartung des Maileingangs

Falls bei der Ausführung des Agenten für die Wartung des Maileingangs Fehler auftreten, werden diese in LOG.NSF und DDM.NSF protokolliert. Sie können die folgende NOTES.INI-Einstellung verwenden, um die Protokollierung zusätzlicher Details zu aktivieren:

ADMINP_VERBOSE_POLL_TASK=x

Wobei x gleich 1 oder 2 sein kann. Je größer die Zahl, desto mehr Details werden protokolliert.

Zugehörige Konzepte
Wissenswertes zum Einstellungsdokument für Mailrichtlinien

Zugehörige Verweise
Tell-Befehle des Administrationsprozesses