INSTALLIEREN


IBM HTTP-Server so konfigurieren, dass er sich auf demselben Computer wie der Domino-HTTP-Server befindet
Der Name der Konfigurationsdatei des IBM HTTP-Servers, die zum Starten des IBM HTTP-Servers verwendet wird, lautet domino.conf und befindet sich im Domino-Programmverzeichnis unter dem Unterverzeichnis ihs\conf. Für die Installation wird keine Portkonfiguration vorausgesetzt.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Standardmäßig sind in der Datei domino.conf alle Empfangsports deaktiviert. Es müssen alle Empfangsports aktiviert werden, die vom Server verwendet werden sollen.

Prozedur

1. Damit der IBM HTTP-Server HTTP-Verbindungen akzeptieren kann, aktivieren Sie den üblichen HTTP-Port 80 und entfernen Sie in den folgenden Zeilen der Datei domino.conf das Kommentarzeichen (#):


2. Damit der IBM HTTP-Server HTTP-SSL-Verbindungen akzeptieren kann, aktivieren Sie den SSL/TLS-Port 443 und entfernen Sie in den folgenden Zeilen der Datei domino.conf das Kommentarzeichen (#):
3. Damit der Server zum Akzeptieren von SSL/TLS-Verbindungen vorbereitet wird, konfigurieren Sie die SSL7TLS-Schlüsseldatenbank. Erstellen und konfigurieren Sie die Schlüsseldatenbank mithilfe des Dienstprogramms ikeyman, das mit dem IBM HTTP-Server bereitgestellt wird und sich im Domino-Programmverzeichnis unter ihs\bin befindet.

4. Nachdem die Schlüsseldatenbank erstellt wurde, überprüfen Sie, ob die Anweisung "KeyFile" (wie im vorhergehenden Beispiel) auf den vollständig qualifizierten Dateinamen der Schlüsseldatenbank verweist.


Zugehörige Informationen
Leitfaden zum ordnungsgemäßen Einrichten von SSL auf dem IBM HTTP-Server