OPTIMIERUNG


Compact-Optionen
In diesem Thema werden die Optionen beschrieben, die Sie für die Server-Task Compact verwenden können.

In der ersten Spalte jeder Tabelle werden die Namen der Optionen aufgeführt, die angezeigt werden, wenn Sie Compact mit dem Werkzeug Task -> Starten oder in Domino Administrator über das Register "Dateien" ausführen. In der zweiten Spalte werden die entsprechenden Befehlszeilenoptionen aufgelistet, die Sie verwenden, wenn Sie Compact über einen Konsolenbefehl oder unter Verwendung eines Programmdokuments starten.

Compact - Allgemein

Tabelle 1. Allgemein
Option Befehlszeilenentsprechung Beschreibung
Nur diese Datenbank oder diesen Ordner komprimieren

(Um die gewünschten Datenbanken mithilfe des Registers "Dateien" festzulegen, wählen Sie sie im Dateifenster aus.)

 Datenbankpfad 

Geben Sie nach dem Datenbankpfad weitere Optionen an.

Um eine Datenbank im Domino-Data-Ordner zu komprimieren, geben Sie den Dateinamen ein, beispielsweise SALES.NSF. Um Datenbanken in einem Ordner innerhalb des Data-Ordners zu komprimieren, geben Sie den Datenbankpfad relativ zum Data-Ordner an. Um beispielsweise alle Datenbanken im Ordner DATA\SALES zu komprimieren, geben Sie SALES ein.

Wenn Sie Alle Datenbanken komprimieren auswählen (oder in der Befehlszeile keinen Datenbankpfad angeben), komprimiert Compact alle Datenbanken im Data-Ordner sowie in den Ordnern innerhalb des Data-Ordners.


Compact - Optionen

Tabelle 2. Optionen
Option Befehlszeilenentsprechung Beschreibung
Datenbank nur komprimieren, wenn der ungenutzte Platz größer ist als x Prozent-S Prozent Komprimiert alle Datenbanken mit einem bestimmten Prozentsatz von nicht verwendetem Platz. Wenn Sie zum Beispiel 10 angeben, werden Datenbanken mit mindestens 10% nicht verwendeten Platz komprimiert. Beachten Sie, dass die Berechnung des nicht verwendeten Platzes nicht immer zuverlässig ist.
Aufgebaute Ansichtsindizes löschen-DLöscht aufgebaute Ansichtsindizes. Mithilfe dieser Option können Sie Datenbanken komprimieren, die nicht aktiv verwendet werden, beispielsweise kurz bevor Sie Datenbanken auf Band speichern. Zusätzliche Systemzeit und -ressourcen sollten nach der Wiederherstellung der Datenbanken zur Neuerstellung von Indizes eingeplant werden. Diese Option verwendet die Komprimierung mithilfe einer Kopie.
Datenbank ausgehend vom aktuellen Serverrelease eine Ebene zurücksetzen-rKomprimiert Datenbanken und setzt Sie auf das Dateiformat des Release unmittelbar vor dem aktuellen Release des Servers zurück, auf dem die Datenbanken gespeichert sind. Auf Domino 8.5.3- und jüngeren Servern werden mit dieser Option Domino 8-Datenbanken komprimiert und in das Dateiformat von Domino 7 konvertiert. Diese Option verwendet die Komprimierung mithilfe einer Kopie.
Datenbank ausgehend vom aktuellen Release der angegebenen Datenbank eine Ebene zurücksetzen.-RKomprimiert Datenbanken und setzt sie auf das Release vor dem aktuellen Dateiformat der Datenbanken selbst zurück. Auf Domino 8.5.3 und jüngeren Servern werden mit dieser Option Domino 8-Datenbanken komprimiert und in das Dateiformat von Domino 7 konvertiert. Domino 7-Datenbanken werden in Domino 6-Datenbanken konvertiert usw. Diese Option verwendet die Komprimierung mithilfe einer Kopie.

Compact - Stil

Tabelle 3. Stil
Option Befehlszeilenentsprechung Beschreibung
Datenbankintern (empfohlen)-bVerwendet die datenbankinterne Komprimierung und gibt nicht verwendeten Platz frei, ohne die Dateigröße zu reduzieren, sofern keine strukturelle Änderung der Datenbank bevorsteht. In diesem Fall erfolgt die Komprimierung mithilfe einer Kopie. Diese Komprimierungsmethode wird empfohlen.
Datenbankintern mit Reduzierung der Dateigröße-BVerwendet die datenbankinterne Komprimierung, gibt nicht verwendeten Platz frei und reduziert die Dateigröße, sofern keine strukturelle Änderung der Datenbank bevorsteht. In diesem Fall erfolgt die Komprimierung mithilfe einer Kopie. Wenn Sie die Transaktionsprotokollierung verwenden, erstellen Sie nach Abschluss der Komprimierung vollständige Datenbank-Backups.
Mithilfe einer Kopie-cKomprimiert mithilfe einer Kopie. Verwenden Sie diese Option beispielsweise, um Probleme mit beschädigten Datenbanken zu lösen, oder in Kombination mit Komprimierungsoptionen, die auf vorhandene sowie noch zu erstellende Dokumente angewendet werden sollen.
Mithilfe einer Kopie: Zugriff während der Komprimierung erlauben-LErmöglicht es Benutzern, während der Komprimierung weiterhin auf die Datenbanken zuzugreifen. Wenn ein Benutzer eine Datenbank während der Komprimierung bearbeitet, wird die Komprimierung abgebrochen. Dies ist nur bei der Komprimierung mithilfe einer Kopie sinnvoll.
Mithilfe einer Kopie: Fehler ignorieren und fortfahren-iBewirkt, dass die Komprimierung auch dann fortgesetzt wird, wenn Fehler, z. B. beschädigte Dokumente, auftreten. Wird nur bei der Komprimierung mithilfe einer Kopie verwendet.
Art der Replizierung-REPLICAErstellt während der Komprimierung im Hintergrund eine neue Replik. Die neue Replik wird automatisch umbenannt und auf die Quellenanwendung kann außer zum Zeitpunkt der Umbenennung weiterhin zugegriffen werden. Es werden außerdem die drei folgenden angegebenen optionalen Parameter angewendet.
Art der Replizierung: Grenzwert für IDs angeben-IDS_FULLErstellt während der Komprimierung eine neue Replik, jedoch erst nachdem ein angegebener Prozentsatz von nn an IDs in der Anwendung erreicht wurde.

Beispiel: -IDS FULL=80 erstellt Repliken erst, wenn 80 % des Speicherplatzes für IDs in der Ursprungsanwendung voll sind.

Art der Replizierung: Wartezeit für Umbenennen von Repliken angeben-REN_WAITErstellt während der Komprimierung eine neue Replik. Wartet nn Minuten, bevor die Replik umbenannt wird.

Beispiel: -IDS FULL=10 stellt dem Komprimierungsvorgang 10 Minuten zum Abschließen der Replizierung und der Synchronisierung zur Verfügung, bevor die Umbenennung ausgeführt werden kann.

Art der Replizierung: Server bei Umbenennungsfehler neu starten-RESTARTErstellt während der Komprimierung eine neue Replik. Wenn die Replik nicht erfolgreich automatisch umbenannt wird, wird der Server neu gestartet und die Umbenennung der Replik wird nach dem Serverstart abgeschlossen.

Compact - Erweitert

Die erweiterten Komprimierungsoptionen sind nicht über das Werkzeug "Komprimieren" im Register "Dateien" von Domino Administrator verfügbar.

Anmerkung: Wählen Sie Erweiterte Eigenschaften aus, bevor Sie eine oder mehrere dieser Eigenschaften aktivieren oder deaktivieren.

Tabelle 4. Erweitert
Option Befehlszeilenentsprechung Beschreibung
Dokumententabelle in Ansichten optimieren: Aus-fDeaktiviert die Datenbankeigenschaft Dokumententabelle in Ansichten optimieren. Komprimiert mithilfe einer Kopie.
Dokumententabelle in Ansichten optimieren: Ein-FAktiviert die Datenbankeigenschaft Dokumententabelle in Ansichten optimieren. Komprimiert mithilfe einer Kopie.
Spezielle Antworthierarchie nicht unterstützen: Aus-hDeaktiviert die Datenbankeigenschaft Spezielle Antworthierarchie nicht unterstützen, d. h., die spezielle Antworthierarchie wird unterstützt. Komprimiert mithilfe einer Kopie.
Spezielle Antworthierarchie nicht unterstützen: Ein-HAktiviert die Datenbankeigenschaft Spezielle Antworthierarchie nicht unterstützen, d. h., die spezielle Antworthierarchie wird nicht unterstützt. Komprimiert mithilfe einer Kopie.
Transaktionsprotokollierung aktivieren: Aus-tDeaktiviert die Transaktionsprotokollierung.
Transaktionsprotokollierung aktivieren: Ein-TAktiviert die Transaktionsprotokollierung. Verwenden Sie "Compact -T", wenn eine Datenbank geöffnet oder geschlossen ist. Wenn Sie "Compact -T" auf einer geschlossenen Datenbank anwenden, wird die Protokollierung zwar aktiviert, steht aber erst dann zur Verfügung, wenn die Datenbank wieder geöffnet wird, da der Befehl "Compact" selbst nicht protokolliert wird..
Keine Ungelesen-Markierungen verwalten: Aus-uDeaktiviert die Datenbankeigenschaft Keine Ungelesen-Markierungen verwalten, d. h., Ungelesen-Markierungen werden verwaltet.
Keine Ungelesen-Markierungen verwalten: Ein-UAktiviert die Datenbankeigenschaft Keine Ungelesen-Markierungen verwalten, d. h., Ungelesen-Markierungen werden nicht verwaltet.
Komprimierung der Datenbankgestaltung: Ein-nAktiviert die Datenbankeigenschaft Datenbankgestaltung komprimieren und legt dadurch fest, dass alle neuen Gestaltungselemente komprimiert werden sollen.
Komprimierung der Datenbankgestaltung: Aus-NDeaktiviert die Datenbankeigenschaft Datenbankgestaltung komprimieren und verhindert, dass neue Gestaltungselemente komprimiert werden.
Datenkomprimierung des Dokuments: Ein-vAktiviert die Datenbankeigenschaft Dokumentdaten komprimieren und legt dadurch fest, dass alle nicht zusammengefassten Daten in neuen Dokumenten komprimiert werden.
Datenkomprimierung des Dokuments: Aus-VDeaktiviert die Datenbankeigenschaft Dokumentdaten komprimieren und verhindert die Komprimierung nicht zusammengefasster Dokumentdaten in neuen Dokumenten.
LZ1-Komprimierung für Anhänge aktiviert-ZUFührt ein Upgrade der Anhänge von der Huffman-Komprimierung auf die LZ1-Komprimierung durch.

Anmerkung: Kombinieren Sie einen der Parameter "-n", "-N", "-v" oder "-V" mit dem Parameter "Mithilfe einer Kopie" (-c), um vorhandene Gestaltungselemente oder nicht zusammengefasste Dokumentdaten zu komprimieren oder zu dekomprimieren. Verwenden Sie beispielsweise die folgende Kombination, um vorhandene nicht zusammengefasste Daten in einer Datenbank zu komprimieren, während die Eigenschaft zur Komprimierung neuer Dokumentdaten aktiviert wird:

-v -c

Compact - Archiv

Wenn Sie zum Archivieren und Löschen von Dokumenten in einer Datenbank das Archivierungswerkzeug einsetzen, können Sie die folgenden Compact-Optionen zum Archivieren von Dokumenten verwenden, wenn sich die Datenbank auf einem Server befindet und Sie die allgemeine Archivierungsoption Domino-Server-basiert ausgewählt haben.

Weitere Informationen zur Serverarchivierungsoption finden Sie im Thema Die Computer angeben, auf denen die Archivierung ausgeführt wird und auf denen die Archive gespeichert werden in der IBM® Notes 9.0.1 Social Edition-Hilfe.

Anmerkung: Das Werkzeug "Komprimieren" im Register "Dateien" von Domino Administrator stellt nur die Option Datenbank archivieren bereit. Über diese Option wird archiviert und komprimiert.

Tipp: Eine weitere Kombination aus Archivierung, Komprimierung und Anhangskonsolidierung finden Sie in der Tabelle "Compact - DAOS".

Tabelle 5. Archiv
Option* Befehlszeilenentsprechung Beschreibung
Nur archivieren-AArchiviert und löscht Dokumente aus einer Datenbank, ohne die Datenbank zu komprimieren.
Archivieren und komprimieren-aArchiviert und löscht Dokumente aus einer Datenbank und komprimiert die Datenbank anschließend.
Löschen und archivieren-jLöscht Dokumente aus einer Datenbank und komprimiert die Datenbank anschließend.

Compact - DAOS

Zusätzlich zur Aktivierung der Eigenschaft "Domino Attachment and Object Service (DAOS)" für die Konsolidierung neuer Anhänge in einer Datenbank können Sie die folgende Compact-Option verwenden, um Anhänge in vorhandenen Dokumenten in das DAOS-Repository zu verschieben, während Sie eine normale oder Archivdatenbank mithilfe einer Kopie komprimieren. Diese Option steht für direkte Komprimierung nicht zur Verfügung.

Anmerkung: Diese Kombination von Compact-Optionen kann nur bei neuen, noch nicht vorhandenen Archivdatenbanken angewendet werden.

Tabelle 6. DAOS
Option Befehlszeilenentsprechung Beschreibung
Domino Attachment and Object Service verwenden-c -daos on|offBei der Einstellung "on" werden Anhänge von vorhandenen Dokumenten in das DAOS-Repository verschoben und die Datenbank wird anschließend komprimiert. Bei der Einstellung "off" werden Anhänge zurück in die Datenbank-NSF-Datei verschoben.
Domino Attachment and Object Service in einer neu erstellten Archivdatenbank verwenden-c -a -daos onBei der Einstellung "on" werden Anhänge von vorhandenen Dokumenten in das DAOS-Repository verschoben und die neu erstellte Archivdatenbank wird anschließend komprimiert.

Compact - Replizierung

Tabelle 7. Replizierung
Option Befehlszeilenentsprechung Beschreibung
Art der Replizierung-REPLICAErstellt während der Komprimierung im Hintergrund eine neue Replik. Die neue Replik wird automatisch umbenannt und auf die Quellenanwendung kann außer zum Zeitpunkt der Umbenennung und einer abschließenden Resynchronisierung weiterhin zugegriffen werden. Es werden außerdem die drei folgenden angegebenen optionalen Parameter angewendet. Wenn die Datenbank geöffnet ist oder von lokalen Accessoren zum Zeitpunkt des Umbenennens bzw. der Resynchronisierung verwendet wird, wird die Umbenennung bzw. die Resynchronisierung bis zum nächsten Öffnen der Datenbank verschoben.
Art der Replizierung: Grenzwert für IDs angeben-IDS_FULLFührt die Komprimierung während der Replizierung erst durch, wenn ein angegebener Prozentsatz von nn an IDs in der Anwendung erreicht wurde.

Beispiel: -IDS FULL=80 erstellt Repliken erst, wenn 80 % des Speicherplatzes für IDs in der Ursprungsanwendung voll sind.

Art der Replizierung: Wartezeit für Umbenennen von Repliken angeben-REN_WAITBei der Komprimierung während der Replizierung wird nn Minuten lang versucht, die Replik umzubenennen. Anschließend verschiebt der Komprimierungsvorgang das Umbenennen bis zum Neustart oder erneuten Öffnen der Datenbank.

Beispiel: -REN_WAIT=10 stellt dem Komprimierungsvorgang 10 Minuten zum Abschließen der Replizierung und der Synchronisierung zur Verfügung, bevor die Umbenennung ausgeführt werden kann.

Art der Replizierung: Server bei Umbenennungsfehler neu starten-RESTARTWenn die Komprimierung während der Replizierung ausgeführt wird und die Replik aufgrund anderer Accessoren der Datenbank nicht erfolgreich automatisch umbenannt wird, wird der Server neu gestartet und die Umbenennung der Replik wird nach dem Serverstart abgeschlossen.

Zugehörige Konzepte
Datenbanken komprimieren
Anhangskonsolidierung

Zugehörige Tasks
Möglichkeiten zur Komprimierung von Datenbanken
Compact mithilfe eines Konsolenbefehls ausführen
Domino-On-Disk Structure

Zugehörige Verweise
Datenbankeigenschaften, die die Datenbankleistung optimieren