INSTALLIEREN


Installierte Notes-Funktionen innerhalb eines Release entfernen oder neue Funktionen hinzufügen
Sie haben die Möglichkeit, innerhalb des gleichen Release neue Funktionen hinzuzufügen oder installierte Funktionen zu entfernen, indem Sie die ausführbare Installationsdatei von Notes erneut ausführen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können innerhalb des gleichen Notes-Release Funktionen zur Notes-Installation hinzufügen oder Funktionen daraus entfernen, indem Sie das Notes-Installationsprogramm erneut ausführen. Sie können den Vorgang auch mithilfe des Installationsmanifests anpassen. Verwenden Sie entweder die Benutzerschnittstelle oder die automatische Installation über die Befehlszeile.

Anmerkung: Dieser Prozess gilt nicht für Linux™; für Notes unter Linux müssen Sie das RPM- oder DEB-Installationskit mit den gewünschten Funktionen neu erstellen.

Anmerkung: Informationen für die automatische Ausführung dieser Aufgabe über die Befehlszeile finden Sie in den verwandten Themen unter Automatische Notes-Installationen oder Upgrades unter Windows.

Prozedur

1. Starten Sie das Notes-Installationsprogramm, wenn Sie die grafische Benutzerschnittstelle verwenden möchten.


2. Aktivieren Sie die Option Ändern und klicken Sie auf Weiter.

3. Wählen Sie die Funktionen aus, die Sie hinzufügen oder entfernen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.

4. Optional: Geben Sie optional Notes als Standardprogramm für E-Mail, Kalender und Kontakte an und klicken Sie auf Installieren.

5. Beantworten Sie ggf. die angezeigten Eingabeaufforderungen und klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Fertig stellen.

Zugehörige Konzepte
Bereitstellung des Notes-Clients planen

Zugehörige Tasks
Komponenten mit "UpdateSiteMgr" zum Notes-Installationskit hinzufügen und daraus entfernen
Automatische Notes-Installationen oder Upgrades unter Windows