KONFIGURIEREN


Automatisch gefüllte Gruppen verwenden
Die Funktion für automatisch gefüllte Gruppen ermittelt und aktualisiert die Gruppenzugehörigkeit automatisch anhand vordefinierter Kriterien. Mithilfe der Funktion für automatisch gefüllte Gruppen können Sie Richtlinien auf Benutzer und Gruppen anwenden, die auf ihren Home-Servern basieren.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Mithilfe des Gruppendokuments können Sie eine Home-Server-Gruppe erstellen, deren Gruppenmitglieder den angegebenen Server als Home-Mail-Server verwenden. Weisen Sie dieser Gruppe eine Richtlinie zu. Diese Richtlinie betrifft alle Benutzer in der Home-Server-Gruppe. Alle Aktualisierungen an der Zugehörigkeit zur Home-Server-Gruppe wirken sich darauf aus, auf welche Benutzer die Richtlinie angewandt wird. Mithilfe dieser Funktion kann der Aufwand, der damit verbunden ist, die Gruppen auf dem aktuellen Stand zu halten, erheblich verringert werden.

Anmerkung: Home-Server sind die einzig verfügbare Methode, die zum automatischen Füllen verfügbar ist.

Wenn Sie eine Gruppe erstellen und im Feld Mitglieder Gruppenmitglieder angeben, kann beim Abrufen einer großen Anzahl von Namen aus dem Domino-Verzeichnis der Grenzwert für die Anzahl der abrufbaren Namen erreicht werden. Wenn Sie den Grenzwert für die Namenssuche erreicht haben, wird beim Anzeigen von DDM-Ereignissen (Domino Domain Monitor) das folgende DDM-Ereignis angezeigt:

Die Suche nach Mitgliedern einer automatisch gefüllten Gruppe für Gruppe Server1MBUsers ist fehlgeschlagen.: NAMELookups sind auf diesem Server auf eine Größe begrenzt, die kleiner als der potenzielle Rückgabewert ist. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Domino Administrator.

Damit dies nicht geschieht, verwenden Sie die folgende NOTES.INI-Servereinstellung, um den Grenzwert von 1 MB in einen höheren Wert zu ändern.

Namelookup_max_mb=1

Erhöhen Sie den Wert zunächst auf 2 MB und erhöhen Sie den Wert weiter, bis Sie den Grenzwert für die Anzahl der abrufbaren Namen nicht mehr erreichen.

Automatisch gefüllte Gruppen können Untergruppen aufweisen. Wenn eine automatisch gefüllte Gruppe stark anwächst, werden für diese Gruppe automatisch Untergruppen erstellt, damit alle Mitglieder der Gruppe darin aufgenommen werden können. Die Namen der Untergruppen haben folgendes Format:

Name der automatisch gefüllten Gruppe-APXXXXX

Dabei steht XXXXX für eine Anzahl vorangestellter Nullen.

Wenn beispielsweise der Name der automatisch gefüllten Gruppe Home-Mail-Server lautet, hat die erste automatisch erstellte Untergruppe für diese Gruppe den folgenden Namen:

Home-Mail-Server-AP00001

Eine automatisch gefüllte Gruppe kann überall verwendet werden, wo eine statische Gruppe verwendet werden kann - auch als Untergruppe in einer anderen Gruppe.

Anmerkung: Sie können eine automatisch gefüllte Untergruppe nicht manuell erstellen und auch das Feld Mitglieder weder ändern noch bearbeiten.

Die Domino-Update-Task wird auf dem Domino-Administrationsserver ausgeführt und verarbeitet Gruppendokumente durch Suchen von Änderungen an den Dokumenten oder Benutzern und Gruppen im Domino-Verzeichnis. Das Gruppendokument wird nach vordefinierte Kriterien abhängig von der automatisch gefüllten Methode durchsucht, die Sie im Feld Methode zum automatischen Füllen im Gruppendokument angegeben haben. Die Werte, die Sie in die Felder Zusätzliche Mitglieder und Ausgeschlossene Mitglieder eingeben, dienen ebenfalls zum Bestimmen der endgültigen Gruppenzugehörigkeit. Wenn sich die endgültige Liste mit der Gruppenzugehörigkeit von der im Gruppendokument angegebenen Zugehörigkeit unterscheidet, wird das Gruppendokument aktualisiert. Sie geben an, wie oft die Update-Task ausgeführt wird, indem Sie in das Feld Aktualisierungsintervall für Mitglieder einer automatisch gefüllten Gruppe im Dokument für das Domino-Verzeichnisprofil ein Aktualisierungsintervall eingeben.

Anmerkung: Automatisch gefüllte Gruppen, die Untergruppen enthalten, dürfen nicht kopiert und in das Domino-Verzeichnis eingefügt werden, weil sie Verweise auf ihre Untergruppen enthalten. Daher verweist eine kopierte und eingefügte Gruppe, die automatisch gefüllt wird, auf dieselben Untergruppen wie die ursprüngliche Gruppe.

Automatisch gefüllte Gruppen stehen über Domino Administrator und nicht über Domino Web Administrator zur Verfügung.

Automatisch gefüllte Home-Server-Gruppen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine automatisch gefüllte Home-Server-Gruppe festzulegen.

Prozedur

1. Richten Sie eine automatische gefüllte Home-Server-Gruppe in einem Gruppendokument ein.

2. Geben Sie das Aktualisierungsintervall für automatisch gefüllte Gruppen im Dokument für das Domino-Verzeichnisprofil an. Dieses Intervall wird vom Aktualisierungsprozess gelesen, wenn er gestartet wird. Wenn Sie die Einstellung für das Aktualisierungsintervall ändern, müssen Sie den Aktualisierungsprozess erneut starten, damit die Änderung wirksam wird.

Zugehörige Konzepte
Gruppen verwenden
Domino-Datenbank für Domänenüberwachung
Ereignisse in der Datenbank "Domino-Domänenüberwachung" anzeigen
Ereignisbezogene Dokumente

Zugehörige Tasks
Gruppen erstellen und ändern
Verzeichnisprofil anpassen
Gruppe erstellen