Feld | Aktion |
In Dokumentvorschau geöffnete Dokumente als gelesen markieren | Aktivieren Sie diese Option, um ein Dokument nach dem Öffnen in einer Dokumentvorschau als Gelesen zu markieren. |
Internet-URLs in Hotspots konvertieren | Aktivieren Sie diese Option, um URLs in Hotspots umzuwandeln, die angeklickt werden können. |
Strukturierter Arbeitsbereich | Aktivieren Sie diese Option, wenn der Arbeitsbereich des Benutzers dreidimensional angezeigt werden soll. |
Doppelklicken mit rechter Maustaste schließt Fenster | Aktiviert die Unterstützung zum Schließen des aktuellen Notes-Fensters, wobei doppelt mit der rechten Maustaste geklickt wird. Die Einstellung gilt nur für Microsoft™ Windows™. |
Java-Applets aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie zulassen möchten, dass Java™-Applets in Notes ausgeführt werden. |
JavaScript aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um zuzulassen, dass Notes das Ausführen von JavaScript™ über den Web Navigator unter Windows unterstützt. |
Java-Zugriff von JavaScript aus aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um LiveConnect über einen Web-Browser auszuführen, wenn das Applet so konfiguriert ist, dass es die CORBA-Backend-Klassen verwendet. Die Option entspricht der NOTES.INI-Einstellung EnableLiveConnect(=1). |
Plug-ins in Notes-Browser aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um das Ausführen von Plug-ins im Notes-Browser zuzulassen. |
ActiveX im Notes-Browser aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um das Ausführen von ActiveX-Steuerelementen im Notes-Browser zuzulassen. Diese Einstellung ermöglicht dem Notes-Browser das Wiedererkennen von Tagreferenzen für HTML-Objekte zum Herunterladen und Installieren von ActiveX-Steuerelementen. |
Cookies annehmen | Aktivieren Sie diese Option, um Benutzern das Annehmen von Internet-Cookies zu ermöglichen. |
Ansichtsaktualisierungen als Hintergrund-Task deaktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um das Aktualisieren von Ansichten als Hintergrundtask in Notes zu deaktivieren. Standardmäßig aktualisiert Notes Ansichten im Hintergrund, sodass der Benutzer mit seiner Arbeit fortfahren kann, während Notes umfangreiche Aktualisierungstasks ausführt. |
Druckanforderungen im Hintergrund ausführen | Standardmäßig führt Notes Druckvorgänge im Vordergrund aus und unterbricht dazu andere Arbeiten zumindest vorübergehend. Sie können festlegen, dass Druckvorgänge im Hintergrund ausgeführt werden sollen, sodass der Benutzer mit seiner Arbeit fortfahren kann, während Notes umfangreiche Drucktasks ausführt. |
Spaltensortierung einer Ansicht beibehalten | Aktivieren Sie diese Einstellung, damit Benutzer in Notes die Sortierung von Spalten in den Datenbanken speichern können, in denen sie die Spaltensortierung durch Anklicken eines Pfeils in der Spaltenüberschrift ändern können. Dies ist nützlich für Benutzer, die ihre Mail so sortieren möchten, dass die neuesten Nachrichten zuerst angezeigt werden oder die ihre Kontakte nach Unternehmen sortieren möchten. |
MS Office 97: "Senden an" Notes aktivieren | Sorgt dafür, dass alle "Senden an"-Mailbefehle in Microsoft Office-Anwendungen die Notes-Mailanwendung starten und die Datei als Anhang in einem Mailmemo versenden. Wird angezeigt, wenn bei einem Benutzer Microsoft Office 97 oder bestimmte andere Microsoft-Anwendungen wie Visual Basic installiert sind. Für neuere Versionen von Microsoft Office nicht erforderlich. |
Notes zum vorgegebenen Web-Browser machen | Aktivieren Sie diese Option, um Notes zum Standard-Webbrowser des Benutzers zu machen. Wenn der Benutzer in einem anderen Programm auf einen Web-Link klickt, wird die Webseite in Notes angezeigt. |
Web-Palette verwenden | Aktivieren Sie diese Option, um Benutzern die Verwendung der Web-Palette zu ermöglichen. Die Farbpalette ist der Farbbereich, der in einem Programm zur Verwendung zur Verfügung steht. Die Web-Palette besteht aus 256 Farben, was dem Farbumfang entspricht, den die meisten Computer wiedergeben können. |
Erweiterte Tastenkürzel anzeigen | Aktivieren Sie diese Option, um Benutzern die Verwendung von Tastenkürzeln (Windows: ALT+Tasten) für den Zugriff auf Bildschirmelemente wie die Fenstertabs und Aktionsleisten zu ermöglichen. Standardmäßig sind erweiterte Tastenkürzel aktiviert. |
Warnung beim Speichern im MIME-Format aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass Benutzer von Notes benachrichtigt werden, wenn Daten, die sie über das Internet versenden möchten, nicht in das MIME-Format konvertiert werden können. |
Unicode-Anzeige aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Benutzern ermöglichen möchten, Dokumente mit Sonderzeichen zu lesen oder zu erstellen, die nicht auf der Standardtastatur zu finden sind. Zur Anzeige dieser Zeichen in Dokumenten ist es möglicherweise erforderlich, dass der Benutzer zusätzliche Unicode-basierte Schriftarten auf seinem Windows-Betriebssystem installiert. |
CORBA-Server (DIIOP) bei Vorschau im Web-Browser starten | Diese Vorgabe ist für Domino-Entwickler gedacht, die über den Notes-Client eine Vorschau ihrer Arbeit anzeigen möchten. Wenn ein Entwickler eine Vorschau von einem Element einer Notes-Datenbank in einem Web-Browser ansieht, startet Notes eine eingeschränkte Version des Domino-Servers für die aus dem Element resultierende Webseite. Enthält das Element (beispielsweise eine Notes-Maske) ein Java-Applet, das mit den Java-Notes-Klassen erstellt wurde, verwenden Sie diese Einstellung, um zuzulassen, dass Notes eine eingeschränkte Version eines CORBA-Servers (DIIOP) startet, um die Klassen des Applets zu unterstützen. |
Menü "Fenster" anzeigen | Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie möchten, dass das Menü "Fenster" zwischen den Menüs "Aktionen" und "Hilfe" angezeigt wird. Über dieses Menü können Sie zu einem beliebigen geöffneten Fenster wechseln oder Sie können die Option Fenster auswählen, um geöffnete Fenster zu verwalten. |
Standard-Dialogfelder | Aktivieren Sie diese Option, damit die standardmäßigen Dialogfelder des Betriebssystems angezeigt werden. Standardmäßig werden die Dialogfelder in Notes mit einem benutzerdefinierten Erscheinungsbild angezeigt. |
Strikte Datum/Zeit-Eingabe | Wenn diese Option deaktiviert ist, ändert Notes Ihre Datums- und Uhrzeitangaben in die offensichtlich gemeinte Angabe, wenn Sie die TAB-Taste drücken oder in einen Bereich außerhalb des Feldes klicken. Beispiel: Wenn in einem Datumsfeld 24/06/2009 eingegeben wird und die TAB-Taste gedrückt wird, ändert Notes die Angabe in Sa 06/24/2009. |
In der Adressleiste automatisch vervollständigen | Aktivieren Sie diese Option, wenn in der Adresssymbolleiste die URL-Schnelladressierung aktiviert werden soll. |
Tab-Taste verwenden, um in schreibgeschützten Dokumenten zu navigieren | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die TAB-Taste verwenden möchten, um in einem schreibgeschützten Dokument von einem Objekt (beispielsweise Verknüpfungstext, Hotspots, Dokumentverknüpfungen usw.) zum nächsten zu wechseln. Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer die TAB-Taste jedoch nicht mehr dazu verwenden, beim Lesen eines Dokuments zum nächsten Dokument in der Ansicht zu wechseln. |
Behindertengerechte Tastaturnavigation verwenden | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass durch die behindertengerechte Tastaturnavigation der Aufwärts- und Abwärtspfeil deaktiviert werden und es Benutzern ermöglicht wird, in Dokumenten, die sich im Bearbeitungsmodus befinden, mit der TAB-Taste von einem Feld zum nächsten zu wechseln. |
Systemfarben verwenden | Aktiviert standardmäßig für die Tabellen der Benutzer die Betriebssystemfarben. |
Symbol-Popup-Hilfe in Ansicht aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, wenn die Popup-Hilfe für Symbole angezeigt werden soll. |
Inhalt des Felds "Namen" beim Druck erweitern | Aktivieren Sie diese Option, damit Benutzer beim Drucken von Nachrichten oder Kalendereinträgen angeben können, ob der Inhalt der Felder An: oder Kopie: vollständig oder nur die ersten drei Zeilen davon gedruckt werden sollen. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. |
Notes- (nicht Web-) Abfragesyntax in der Ansichtssuchleiste verwenden | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie in der Ansichtssuchleiste die Notes-Syntax statt der Web-Syntax verwenden möchten. |
Verknüpfungen bei der Auswahl in Datei-Dialogfeldern wie Dateien behandeln | Aktivieren Sie diese Option, um festzulegen, ob eine beim Speichern von Anhängen als Zielverzeichnis ausgewählte Verknüpfung als reguläre Datei oder als Verknüpfungsdatei behandelt wird. Im ersten Fall wird die Verknüpfung durch die gespeicherte Datei überschrieben, im zweiten Fall überschreibt die gespeicherte Datei die Datei, auf die die Verknüpfung verweist. Standardmäßig überschreibt eine Datei, die an einem Verknüpfungsspeicherort gespeichert wird, die Datei, auf die die Verknüpfung verweist. |
Schnelladressierung für alle Namensfelder deaktivieren und die Schnelladressierung von Notes Basic verwenden | Wenn Benutzer den Namen eines Empfängers der Mail hinzufügen, wird die in Notes 7 und niedriger verwendete Schnelladressierung zum Vervollständigen des Namens eingesetzt. |
Nicht nachfragen, wenn alle Dokumente als gelesen bzw. ungelesen markiert werden | Aktivieren Sie diese Option, wenn Benutzer nicht gefragt werden sollen, bevor alle Dokumente als gelesen oder ungelesen markiert werden. |
Nicht nachfragen, wenn alle geöffneten Fenstertabs geschlossen werden | Aktivieren Sie diese Option, wenn Benutzer nicht gefragt werden sollen, bevor geöffnete Fenstertabs geschlossen werden. |
Nicht nachfragen, wenn Notes, Domino Designer/Administrator beendet wird | Aktivieren Sie diese Option, wenn Notes nicht beim Benutzer nachfragen soll, bevor Notes- und Domino-Clients geschlossen werden. Standardmäßig fragt Notes beim Benutzer nach, bevor die Clients geschlossen werden. Die Benutzer können die entsprechende Nachricht beim ersten Nachfragen oder durch Festlegen einer Notes-Vorgabe deaktivieren. |
Nicht nachfragen, wenn ein Dokument mit geänderten Anhängen geschlossen wird | Aktivieren Sie diese Option, wenn Notes beim Schließen eines Dokuments, dessen Anhang der Benutzer zuvor bearbeitet hat, nicht beim Benutzer nachfragen soll. Durch das Nachfragen beim Benutzer wird sichergestellt, dass Änderungen am Anhang im Notes-Dokument gespeichert werden. Standardmäßig wird dem Benutzer die Eingabeaufforderung angezeigt. |
In Dokumente eingefügte Bilder komprimieren | Bilder, die in Dokumente eingefügt wurden, werden automatisch komprimiert. Bitmapbilder (.bmp), die in ein Notes-Dokument importiert wurden, werden komprimiert, während Bilder, die in ein Notes-Dokument eingefügt wurden, in ein GIF- oder JPG-Format konvertiert werden. |
Ziehen und Ablegen speichert als EML-Datei | Eine EML-Datei ist eine E-Mail-Nachricht, die von Microsoft Outlook gespeichert wurde. Mit dieser Vorgabe können Benutzer eine Notes-Mailnachricht ziehen und auf dem Desktop des Betriebssystems ablegen, um die Nachricht als EML-Datei zu speichern. |
Beibehalten der Einstellung für das Drucken von Kalendern in Dokumente |  |