KONFIGURIEREN
IBM® Domino ermöglicht es Ihnen, mit nur einer Vorgehensweise mehrere Repliken auf verschiedenen Servern gleichzeitig zu erstellen. Dies erleichtert es, den Cluster mit den gewünschten Repliken zu versorgen. Beim Erstellen der Repliken können Sie die Option Nur Clustermitglieder anzeigen für Cluster: Clustername im Dialogfeld "Replik erstellen" auswählen, um zu ermitteln, welche Server sich im jeweiligen Cluster befinden. Anschließend können Sie Repliken auf allen gewünschten Cluster-Servern erstellen.
Ungelesen-Markierungen replizieren
Sie sollten außerdem festlegen, welche Datenbanken Ungelesen-Markierungen mit anderen Repliken im Cluster replizieren sollen. Wenn Sie Ungelesen-Markierungen replizieren, sind im Fall eines Benutzer-Failovers alle Repliken identisch. Der Benutzer kann nicht feststellen, dass ein Failover aufgetreten ist. Zudem helfen Ungelesen-Markierungen Benutzern, den Status von Dokumenten zu überwachen. Es ist ratsam, Ungelesen-Markierungen in Maildatenbanken zu replizieren. Das Replizieren von Ungelesen-Markierungen in Mehrbenutzer-Datenbanken mit hoher Aktivität kann sich nachteilig auf die Leistung auswirken. Daher sollten Sie erwägen, wie wichtig es in diesen Datenbanken ist, Ungelesen-Markierungen zu replizieren.
Standardmäßig replizieren Datenbanken Ungelesen-Markierungen nicht. Sie sollten daher die Replizierparameter für die Datenbanken ändern, die Ungelesen-Markierungen replizieren sollen.
Zugehörige Konzepte Ungelesen-Markierungen replizieren Cluster einrichten
Zugehörige Tasks Repliken mithilfe von Administrationsprozessen erstellen