KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Bei Mail mit normaler oder hoher Priorität erwarten Notes-Benutzer gewöhnlich, dass Nachrichten innerhalb weniger Stunden nach dem Absenden zugestellt werden. Der Absender einer Nachricht muss wissen, wenn eine Nachricht nicht zugestellt wurde. Aktivieren Sie im Register Serverkonfiguration -> Router/SMTP -> Beschränkungen und Steuerungen -> Übertragung die Funktion "Benachrichtigung über Verzögerungen bei der Übertragung und Zustellung".
Ein Verzögerungsbericht wird an einen Nachrichtenautor gesendet, wenn eine ausstehende Nachricht länger als die im Konfigurationsdokument angegebene Zeit in der Hauptnachrichtenwarteschlange war. Verzögerungen treten häufig auf, wenn ein Übertragungszielserver aufgrund von Server- oder Netzwerkproblemen nicht zur Verfügung steht. Nachrichten, die zur lokalen Zustellung anstehen, während sie sich in einem Zustand "in Wiederholung" befinden, können auch die Ursache für einen Verzögerungsbericht sein. Verzögerungsberichte werden ebenfalls für SMTP-Mail versendet, für die auf Anforderung keine Benachrichtigung über den Zustellstatus (DSN) pro Empfänger zugestellt wird, oder für SMTP-Mail, für die Verzögerungsberichte angefordert wurden.
Der Router prüft gleichzeitig auf Übertragungs- und Zustellungsverzögerungen sowie auf Nachrichtenablauf. Aus diesem Grund werden Verzögerungsberichte nicht in exakter Übereinstimmung mit dem angegebenen Verzögerungsintervall versendet. Der Router prüft auf Nachrichtenablauf entsprechend dem definierten Intervall im Feld Löschintervall für abgelaufene Nachrichten im Register Übertragung des Serverkonfigurationsdokuments des Routers.
Anmerkung: Falls der Router heruntergefahren oder pausiert ist, werden die Einträgen der Hauptnachrichtenwarteschlange verworfen. Die Einträge werden neu geladen, wenn der Router neu startet oder seine Arbeit wieder aufnimmt. Dies führt zu einem Verlust von im Hauptspeicher gehaltenen Informationen darüber, ob ein Verzögerungsbericht gesendet wurde, und kann dazu führen, dass ein Verzögerungsbericht für dieselbe Nachricht mehrfach gesendet wird.
Mail, die sich in einem unzustellbaren oder zurückgehaltenen Status in MAIL.BOX befindet, ist keine ausstehende Mail. Der Router unternimmt keinen Versuch, unzustellbare oder zurückgehaltene Mail zu versenden, daher werden für solche Mails keine Verzögerungsberichte gesendet. Wenn eine unzustellbare oder zurückgehaltene Nachricht vom Administrator freigegeben wird, befindet sie sich nicht länger in diesem Status. Die Anfangszeit für die Berechnung, wann ein Verzögerungsbericht gesendet wird, ist die Zeit, zu der der Router diese neue freigegebene Version der Nachricht sieht. Standardmäßig wird nur ein Verzögerungsbericht pro Nachricht und Empfänger gesendet, nachdem die Nachricht für vier Stunden in der Warteschlange war. Dies trifft auch zu, wenn eine andere Entität, z. B. ein Fremdanbieter-Antispam- oder Antivirus-Add-in, die Nachricht aktualisiert, um ihren Status zu ändern.
Wenn der Router nicht aktiv ist, weil entweder die Task beendet wird oder der Server heruntergefahren ist, werden keine Verzögerungsberichte für Nachrichten in der MAIL.BOX dieses Servers gesendet. Wenn der Router startet, wird jedem Eintrag eine Anfangszeit zugewiesen, ab der die Verzögerung berechnet wird. Die Anfangszeit ist die Zeit, zu der der Router einen Hauptnachrichtenwarteschlangeneintrag für diese Nachricht erstellt. Wenn der Server beispielsweise seit fünf Stunden down ist, wäre die Wartezeit beim Neustart null (0) und ein Verzögerungsbericht würde erst nach weiteren vier Stunden gesendet.
Verzögerungsberichte werden in folgenden Szenarios nicht gesendet:
Es gibt zwei Arten von Verzögerungsberichten:
Die Uhr startet nicht für eine Übertragungsverzögerungsbenachrichtigung, bis der Zeitraum für Mail mit niedriger Priorität erreicht wurde. Falls die Nachricht innerhalb des Zeitraums für Mail mit niedriger Priorität nicht übertragen werden kann und falls eine Benachrichtigung bei Zeiträumen für Mail mit niedriger Priorität noch nicht für diese Nachricht gesendet wurde, wird eine Übertragungsverzögerungsbenachrichtigung nach dem angegebenen Intervall gesendet. Falls das Benachrichtigungsintervall bei Verzögerung von Mail mit niedriger Priorität größer als der Zeitraum für Mail mit niedriger Priorität ist, wird keine Nachrichtenverzögerungsbenachrichtigung gesendet.
Wenn die NOTES.INI-Einstellung RouterDelayNotifyEachInterval aktiviert und das Intervall für die Übertragungsverzögerungsbenachrichtigung für Mail mit niedriger Priorität kleiner als der Zeitraum für Mail mit niedriger Priorität ist, wird ein Verzögerungsbericht möglicherweise während des Zeitraums für Mail mit niedriger Priorität versendet. Falls das Zeitintervall nicht erreicht wurde, wenn der Zeitraum für Mail mit niedriger Priorität abläuft, wird kein Verzögerungsbericht gesendet. Der Router stoppt die Übertragungsversuche. Daher ist jede Benachrichtigung, dass die Übertragung der Nachricht weiterhin versucht wird, falsch.
Falls Mail mit niedriger Priorität wegen der NOTES.INI-Dateieinstellung MailDisablePriority deaktiviert ist, Benachrichtigungen über Verzögerungen bei der Übertragung und Zustellung aktiviert sind und die Nachricht mit niedriger Priorität das konfigurierte Verzögerungsintervall für Mail mit niedriger Priorität überschreitet, wird ein Verzögerungsbericht erstellt. Die Uhr startet sofort und wartet nicht auf den Zeitraum für Mail mit niedriger Priorität.
Wenn Sie die Übertragungs- und Zustellungsverzögerungsfunktion aktivieren, wird ein Verzögerungsbericht an die Autoren von ausstehenden Nachrichten, die innerhalb einer angegebenen Zeitspanne nicht übertragen oder zugestellt wurden, gesendet.
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.
2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
3. Klicken Sie auf Konfigurationen.
4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den bzw. die zu verwaltenden Mail-Server aus und klicken Sie auf "Konfiguration bearbeiten".
5. Klicken Sie auf das Register Router/SMTP -> Beschränkungen und Steuerungen -> Übertragung.
6. Klicken Sie im Feld Benachrichtigung über Verzögerungen bei der Übertragung und Zustellung auf Aktiviert.
7. Geben Sie die Zeitspanne an, die Nachrichten mit hoher, normaler und niedriger Priorität in der Nachrichtenwarteschlange verbleiben, bevor vom Router ein Verzögerungsbericht an den Autor der Nachricht geschickt wird. Die Vorgabe für jede Priorität lautet vier (4) Stunden. Geben Sie die Zeit in Stunden oder Minuten an.
Zugehörige Konzepte Nachrichtenübertragung anpassen
Zugehörige Tasks Konfigurationsdokumente erstellen