ADMINISTRATION
Mit dem DDM-Server-Erfassungshierarchiedokument legen Sie fest, wie Daten in einer Domäne gesammelt werden. Sie können den Server festlegen, auf dem alle DDM-Ereignisdaten gesammelt werden, oder Sie definieren eine benutzerdefinierte DDM-Server-Erfassungshierarchie, die aus mehreren Erfassungsservern und, optional, aus mehreren Server-Ebenen besteht.
Die DDM-Server-Erfassungshierarchie wird mithilfe der Datenbank für die Überwachungskonfiguration (EVENTS4.NSF) erstellt und verwaltet. Wenn Sie in der Datenbank für die Überwachungskonfiguration das erste Mal auf die Ansicht für die DDM-Server-Erfassungshierarchie klicken, wird eine Nachricht angezeigt, die besagt, dass keine Server-Erfassungshierarchien vorhanden sind. Sie können dann eine Server-Erfassungshierarchie erstellen oder die Ansicht schließen. Zum Erstellen einer DDM-Server-Erfassungshierarchie geben Sie einen oder mehrere Erfassungsserver an. Ein Erfassungsserver sammelt die Testergebnisse, die generiert werden, wenn die Tests auf überwachten Datenbanken und Servern ausgeführt werden. Um eine DDM-Server-Erfassungshierarchie verwenden zu können, müssen Sie mindestens einen Erfassungsserver angeben, der die Daten aller anderen Server erfasst.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine DDM-Server-Erfassungshierarchie zu entwerfen. Sie können diese beispielsweise so einrichten, dass sie einer vorhandenen Domino-Server-Topologie, zum Beispiel einer Hub- und-Spoke-Technologie, entspricht. Sie können sie aber auch so einrichten, dass der Administrator nur Informationen zu den von ihm verwalteten Servern erhält.
Jeder Domino-Server schreibt seine Testergebnisse in eine lokale Replik der DDM-Datenbank. Die DDM-Datenbank jedes Erfassungsservers enthält die Testergebnisse dieses Servers sowie die Testergebnisse der Server, deren Daten erfasst werden.
Die DDM-Erfassungshierarchie bietet eine DDM-Zusammenführungsfunktion, mit der Sie DDM auf einem Erfassungsserver öffnen und sich alle Ereignisse für diesen Server und die ihm untergeordneten Server ansehen können. Ohne die DDM-Erfassungshierarchie müssen Sie die DDM.NSF-Datenbank auf jedem Server öffnen, auf dem DDM ausgeführt wird, um sich die Ereignisse für diesen Server ansehen zu können.
Die DDM-Funktion für das Zusammenführen von Daten leitet die Testergebnisse an die DDM-Server-Erfassungshierarchie weiter. Das Zusammenführen der Daten erfolgt über die selektive Domino Replizierung. Die Replizierformeln werden bei der Definition der DDM-Server-Erfassungshierarchie automatisch erstellt. Jede Formeln für selektive Replizierung ist speziell für jeden Server in der Replik der Domino-Domänenüberwachung. Wenn die Erfassungshierarchie vollständig definiert ist, referenziert die Formeln für die selektive Replizierung den Erfassungsserver und alle seine überwachten Server. Die Formeln für die selektive Replizierung filtert alle Dokumente von Servern aus, die nicht Mitglied der Erfassungshierarchie sind.
Die erfassten Testergebnisse in der DDM-Datenbank werden repliziert, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Anmerkung: Überprüfen Sie, welche Server in der Server-Erfassungshierarchie enthalten sind, bevor Sie einen Server in der Domäne außer Betrieb nehmen. Wenn Sie planen, einen Server außer Betrieb zu nehmen, entfernen Sie ihn aus der Hierarchie und nehmen Sie ihn dann außer Betrieb. Wenn Sie den Server nicht entfernen, kann dies zu Problemen bei der Datenzusammenführung führen, wenn diese nach Außerbetriebnahme des Servers ausgeführt wird.
Zugehörige Konzepte Die DDM-Server-Erfassungshierarchie verwalten Domino-Domänenüberwachung (DDM) Domino-Datenbank für Domänenüberwachung
Zugehörige Tasks DDM-Server-Erfassungshierarchie erstellen Ereignisstatus in DDM ändern