KONFIGURIEREN


Statistiken zu Aktivitäten des für den LDAP-Service verwendeten Ports anzeigen
Sie können spezielle Statistiken zu LDAP-Aktivitäten sowie netzwerkbezogene Statistiken zu allgemeinen Netzwerkaktivitäten des für den LDAP-Service verwendeten Ports anzeigen. Mithilfe des Befehls Show Stat können Sie die Statistik anzeigen. Jede Statistik, die in den folgenden Tabellen aufgeführt ist, beginnt mit dem Präfix "LDAP". In der Tabelle ist dieses Präfix jedoch nicht aufgeführt. Die Statistik "LDAP.Total LDAP Connections" wird beispielsweise als "Total LDAP Connections" angezeigt.

Statistiken zu LDAP-Vorgängen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sobald der LDAP-Service gestartet wird, wird auch die Statistik erstellt.

Tabelle 1. LDAP-Verbindungsstatistiken
StatistikBeschreibung
Total LDAP ConnectionsAnzahl der LDAP-Verbindungen
Simple LDAP ConnectionsAnzahl der LDAP-Verbindungen, für die die Namens- und Kennwortauthentifizierung verwendet wird
Anonymous LDAP ConnectionsAnzahl der anonymen LDAP-Verbindungen
Strong Authentication ConnectionsAnzahl der LDAP-Verbindungen, für die die X.509-Client-Zertifikatsauthentifizierung verwendet wird
Failed LDAP ConnectionsAnzahl der fehlgeschlagenen LDAP-Verbindungen
Total LDAP SearchesAnzahl der verarbeiteten LDAP-Suchanforderungen
Longest LDAP Search timeLängste Zeitspanne, die bisher für das erfolgreiche Ausführen einer LDAP-Suchanforderung aufgewendet wurde. Die Statistik enthält keine LDAP-Suchen, die durch Auftreten eines Fehlers fehlgeschlagen sind.
Average LDAP Search timeDurchschnittliche Zeitspanne, die bisher für das erfolgreiche Ausführen einer LDAP-Suchanforderung aufgewendet wurde. Der Wert umfasst die Zeit, die für fehlgeschlagene Suchanforderungen aufgewendet wurde. Daher ist es möglich, dass der Zeitwert für "Longest LDAP Search" überschritten wird.
Longest LDAP Search requestLängste Zeitspanne für den Empfang einer LDAP-Suchanforderung
Total LDAP ModifiesAnzahl der verarbeiteten LDAP-Änderungsanforderungen
Total LDAP Compares Anzahl der verarbeiteten LDAP-Anforderungen zum Vergleichen von Einträgen
Total LDAP AddsAnzahl der verarbeiteten LDAP-Anforderungen zum Hinzufügen von Einträgen
Total LDAP DeletesAnzahl der LDAP-Anforderungen zum Löschen von Einträgen
Total LDAP ModifyDNsAnzahl der verarbeiteten LDAP-Anforderungen zum Ändern eindeutiger Namen
Total LDAP Extended OperationsAnzahl der verarbeiteten Anforderungen zum Erweitern des Schemas
Total LDAP Abandons Anzahl der verarbeiteten Abbruchsanforderungen
Total LDAP Searches for SubschemaAnzahl der verarbeiteten Suchanforderungen für das Teilschema
Total LDAP Searches for Root DSEAnzahl der verarbeiteten Suchanforderungen für das Root-DSE
Total LDAP Referrals returnedAnzahl der Weitergaben an Remote-LDAP-Verzeichnisse
Total LDAP Searches on Domain CatalogAnzahl der verarbeiteten Suchanforderungen für den Domänenkatalog
Total LDAP Search Entries ReturnedAnzahl der für Suchanforderungen zurückgelieferten Einträge
Total LDAP Search timeGesamtzeit, die für das Verarbeiten von LDAP-Suchen benötigt wurde
Server.RunningZeigt an, ob der LDAP-Service ausgeführt wird

Statistiken über die Netzwerkaktivität auf den für den LDAP-Service verwendeten Ports

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die folgenden statistischen Informationen beziehen sich auf die Netzwerkaktivitäten, die seit dem Einrichten des Domino-Servers über die Ports des LDAP-Service stattgefunden haben. Diese Statistiken enthalten Informationen zu Netzwerkaktivitäten außerhalb des LDAP-Protokolls, z. B. Aktivitäten aus telnet-Anforderungen.

Tabelle 2. LDAP-Netzwerkstatistiken
StatistikBeschreibung
Sessions.Inbound.Accept.Queue Die Anzahl der neuen Verbindungen, die darauf warten, von einem Thread-Pool bedient zu werden.
Sessions.Inbound.ActiveAnzahl der aktuell ausgeführten eingehenden TCP/SSL-Verbindungen
Sessions.Inbound.Active.SSL Anzahl der aktuell ausgeführten eingehenden SSL-Verbindungen
Sessions.Inbound.BytesReceived Anzahl der von allen eingehenden TCP/SSL-Verbindungen empfangenen Byte
Sessions.Inbound.BytesSent Anzahl der von allen eingehenden TCP/SSL-Verbindungen gesendeten Byte
Sessions.Inbound.Peak Höchstanzahl der gleichzeitig ausgeführten eingehenden TCP/SSL-Verbindungen
Sessions.Inbound.Peak.SSL Höchstanzahl der gleichzeitig ausgeführten eingehenden SSL-Verbindungen
Sessions.Inbound.Total Anzahl aller eingehenden TCP/SSL-Verbindungen seit dem Serverstart
Sessions.Inbound.Total.SSL Anzahl aller eingehenden SSL-Verbindungen seit dem Serverstart
Sessions.Inbound.Total.SSL.Bad_HandshakeDie Gesamtzahl der seit dem Serverstart fehlgeschlagenen eingehenden SSL-Handshakes
Sessions.Outbound.ActiveAnzahl der aktuell ausgeführten ausgehenden TCP/SSL-Verbindungen
Sessions.Outbound.Active.SSL Anzahl der aktuell ausgeführten ausgehenden SSL-Verbindungen
Sessions.Outbound.BytesReceivedAnzahl der von allen ausgehenden TCP/SSL-Verbindungen empfangenen Byte
Sessions.Outbound.BytesSent Anzahl der von allen ausgehenden TCP/SSL-Verbindungen gesendeten Byte
Sessions.Outbound.PeakHöchstanzahl der gleichzeitig ausgeführten ausgehenden TCP/SSL-Verbindungen
Sessions.Outbound.Peak.SSLHöchstanzahl der gleichzeitig ausgeführten ausgehenden SSL-Verbindungen
Sessions.Outbound.TotalAnzahl aller ausgehenden TCP-Verbindungen seit dem Serverstart
Sessions.Outbound.Total.SSLAnzahl aller ausgehenden SSL-Verbindungen seit dem Serverstart
Sessions.Outbound.Total.SSL.Bad_HandshakeDie Gesamtzahl der seit dem Serverstart fehlgeschlagenen ausgehenden SSL-Handshakes
Sessions.Threads.Busy Die Gesamtzahl der ausgeführten Threads, die E/A-Anforderungen des Netzwerks bedienen
Sessions.Threads.IdleDie Gesamtzahl der inaktiven Threads, die darauf warten, E/A-Anforderungen des Netzwerks zu bedienen
Sessions.Threads.InThreadPoolAktuelle Anzahl der Threads im Thread-Pool
Sessions.Threads.Peak Höchstzahl der Threads im Thread-Pool

Statistik "LDAP.Search.Longest"

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Mit diesen Statistiken können Administratoren schnell ermitteln, welche LDAP-Suchmuster die Suchgeschwindigkeit herabsetzen. Oftmals bestimmt das Suchmuster und nicht alle Suchinstanzen die Gesamtleistung einer Domino-LDAP-Suche. LDAP-Anwendungen führen eine Suche durch, indem sie eine begrenzte Anzahl von Suchmustern wiederverwenden, jedoch mit anderen Werten. Die Statistik LDAP.Search.Longest umfasst Leistungsstatistiken, die eine ununterbrochene Erkennung langsamer LDAP-Suchmuster bieten und aufdecken, welche für LDAP-Suchen verwendeten Suchmuster am langsamsten sind.

Alle vier Gruppen von Statistiken werden parallel indiziert. Daher besitzen die Informationen zu den langsamsten Suchmustern den Statistiknamenszusatz ".01", die zu den zweitlangsamsten ".02" usw. Dadurch kommen Statistiknamen wie "LDAP.Search.Longest.Pattern.01" und "LDAP.Search.Longest.AverageTime.01" zustande.

Nachdem langsame Suchmuster identifiziert wurden (und abhängig von der LDAP-Anwendung) können Anwendungsadministratoren dann ihre LDAP-Anwendungen so anpassen, dass Suchfilter eingesetzt werden, die der Domino-LDAP-Server schneller bedienen kann.

Tabelle 3. Statistik der längsten LDAP-Suchdauer
LDAP.Search.Longest.AverageTimeGesamtsuchdauer in Millisekunden für das Suchmuster geteilt durch die Anzahl der Suchvorgänge.
LDAP.Search.Longest.CountAnzahl der Suchvorgänge (siehe LDAPMinLongestSearchTime), die für das zugeordnete Muster aufgezeichnet wurden.
LDAP.Search.Longest.EntriesAnzahl der Ergebniseinträge, die durch das Suchmuster gefunden wurden
LDAP.Search.Longest.PatternMit dem Suchmuster werden die einzelnen Gruppen von Statistikeinträgen voneinander getrennt. Seine Darstellung verwendet eine Kurzform einer URL für eine RFC 4516-LDAP-Suche, bei der das Präfix ldap://hostname weggelassen wurde und %v anstelle von Attributwerten im Filter verwendet wird. Die Syntax des Musters lautet:
  • [dn] ? [Attribute] ? [Geltungsbereich] ? [Filter] [? Erweiterungen]
  • dn - Gibt die Basis des LDAP-Suchmusters an.
  • Attribute - Gibt an, welche Attribute aus den Ergebniseinträgen zurückgegeben werden sollen.
  • Geltungsbereich - Legt den Geltungsbereich der Suche fest. Die Möglichkeiten hierfür sind "base" für eine Basisobjektsuche, "one" für eine Suche auf einer Ebene und "sub" für eine Suche in Unterbäumen. Wenn keine Option festgelegt wird, wird "sub" verwendet.
  • Filter - Legt den Suchfilter fest, der während der Suche innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs auf Einträge angewendet werden soll. Er weist das in RFC 4515 festgelegte Format auf, wobei allerdings anstelle von Attributwerten %v verwendet wird.
  • Erweiterungen - Kommagetrennte Liste von Typ=Wert-Paaren, die Anforderungszeitlimits usw. angibt.

LDAPMaxLongestSearchCount und LDAPMinLongestSearchTime sind zwei NOTES.INI-Variablen, mit deren Hilfe Sie konfigurieren können, wie LDAP.Search.Longest-Statistiken gepflegt werden.

Zugehörige Konzepte
Systemstatistiken überwachen
NOTES.INI-Einstellungen
Der LDAP-Service
LDAP-Service einrichten