ADMINISTRATION
Details
Verwenden Sie den vollständigen hierarchischen Namen des Servers. Besteht der Servername aus mehreren Wörtern, setzen Sie ihn in Anführungszeichen. Um die Replizierung einer bestimmten Datenbank zu erzwingen, die auf beiden Servern vorhanden ist, geben Sie den Datenbanknamen nach dem Servernamen ein. Der initiierende Server (der, an dem Sie gerade arbeiten) fordert zuerst die Änderungen vom anderen Server an und überträgt anschließend die eigenen Aktualisierungen auf den antwortenden Server. Bei Pull-Push verrichtet die Replikator-Task des aufrufenden Servers die gesamte Arbeit.
Wenn der Server bei Ausgabe des Befehls bereits eine Replizierung ausführt, wird der Befehl von Domino in eine Warteschlange gestellt, bis die aktuelle Replizierung beendet ist. Um den Status des Replikators zu prüfen, geben Sie an der Konsole den folgenden Befehl ein:
Show Tasks
Der Server zeigt eine der folgenden Nachrichten an:
Ferner erfolgt die Replizierung nur dann in beiden Richtungen, wenn seit der letzten Replizierung Datenbanken auf beiden Servern geändert wurden. Wenn sich die Datenbanken nur auf einem Server geändert haben, erfolgt die Replizierung nur in eine Richtung.
Verwenden Sie die Serverbefehle "Pull" oder "Push", um die Replizierung in nur eine Richtung zu veranlassen.
Syntax
Replicate Servername [Datenbankname]
Beispiele
Replicate Marketing/Acme - Initiiert die Replizierung zwischen Ihrem Server und dem Server "Marketing/Acme". An der Serverkonsole wird anhand entsprechender Nachrichten angezeigt, wann die Replizierung beginnt.
Replicate Marketing/Acme NAMES.NSF - Initiiert die Replizierung von NAMES.NSF zwischen Ihrem Server und dem Server "Marketing/Acme".
Von Domino Administrator aus replizieren
Sie können direkt vom Register Server -> Status in Domino Administrator replizieren.
1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Server -> Status.
2. Klicken Sie gegebenenfalls auf "Werkzeuge", um das Werkzeugfenster einzublenden, und klicken Sie anschließend auf "Server - Replizieren".
3. Geben Sie unter Mit welchem Server möchten Sie replizieren? den Server ein, mit dem Sie replizieren möchten, oder wählen Sie den gewünschten Server in der Liste aus.
4. Wählen Sie für Art der Replizierung die Option Pull - Push aus.
5. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
Übergeordnetes Thema: Liste der Serverbefehle und deren Syntax
Zugehörige Konzepte Konsole zum Senden von Befehlen an einen Server verwenden
Zugehörige Verweise Pull Push