SICHERHEIT


Web-SSO-Konfigurationsdokumente erstellen
Das Web-SSO-Konfigurationsdokument ist ein Konfigurationsdokument für die gesamte Domäne, das im IBM® Domino-Verzeichnis gespeichert ist. Dieses Dokument, das auf alle Domino-Server repliziert werden sollte, die an der SSO-Domäne teilnehmen, wird für die entsprechenden Server und Administratoren verschlüsselt und enthält einen geheimen Schlüssel zur gemeinsamen Nutzung, den die Server zur Verifizierung von Benutzeridentifikationsdaten verwenden.

So erstellen Sie ein Web-SSO-Konfigurationsdokument, wenn Sie Internet-Sites verwenden

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Websitedokument erstellt und die Verwendung von Internet-Site-Dokumenten im Serverdokument aktiviert haben.

Stellen Sie zudem sicher, dass sich der im Client-Arbeitsumgebungsdokument festgelegte Mail-/Home-Server in derselben Domäne wie die an SSO teilnehmenden Server befindet. Dadurch wird sichergestellt, dass alle öffentlichen Schlüssel der teilnehmenden Server gefunden werden, wenn das SSO-Dokument verschlüsselt ist.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf Dateien und öffnen Sie das Domino-Verzeichnis (normalerweise NAMES.NSF) des Servers.

2. Öffnen Sie die Ansicht Internet-Sites.

3. Klicken Sie auf Web-SSO-Konfiguration erstellen.

4. Klicken Sie im Dokument auf Schlüssel.

5. Initialisieren Sie die Web-SSO-Konfiguration mit dem gemeinsamen Geheimschlüssel, indem Sie einen der beiden folgenden Schritt ausführen:

6. Stellen Sie das Dokument wie folgt fertig:
7. Speichern Sie das Web-SSO-Konfigurationsdokument. Ein Nachricht an der Statusleiste gibt die Anzahl der Server/Personen an, für die das Dokument verschlüsselt wurde. Das Dokument wird in der Ansicht Internet-Sites angezeigt.

So erstellen Sie ein Web-SSO-Konfigurationsdokument, wenn Sie die Ansicht "Web-Serverkonfigurationen" verwenden

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Web-SSO-Konfigurationsdokument zu erstellen, wenn Sie einen Server der Version 5.0x oder Domino 6 oder höher verwenden, aber Ihre Websites nicht mithilfe von Websitedokumenten verwalten.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf Dateien und öffnen Sie das Domino-Verzeichnis (normalerweise NAMES.NSF) des Servers.

2. Öffnen Sie die Ansicht Server.

3. Klicken Sie auf Web-SSO-Konfiguration erstellen.

4. Klicken Sie im Web-SSO-Konfigurationsdokument auf Schlüssel.

5. Initialisieren Sie die Web-SSO-Konfiguration mit dem gemeinsamen Geheimschlüssel, indem Sie einen der beiden folgenden Schritt ausführen:

6. Stellen Sie das Dokument wie folgt fertig:
7. Speichern Sie das Web-SSO-Konfigurationsdokument. Ein Nachricht an der Statusleiste gibt die Anzahl der Server/Personen an, für die das Dokument verschlüsselt wurde. Das Dokument wird in der Ansicht Web-Serverkonfigurationen angezeigt.
Zugehörige Tasks
Benutzernamenzuordnung im SSO-LTPA-Token konfigurieren
Serverübergreifende sitzungsbasierte Authentifizierung (einmalige Anmeldung)
Einmalige Anmeldung von Windows für Web-Clients einrichten