KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Ein LDAP-Benutzer mit Editorzugriff in der Datenbank-ACL darf beispielsweise alle Einträge ändern, die vom Schema definiert sind, während ein LDAP-Benutzer mit Autorenzugriff in der Datenbank-ACL und der Rolle "UserModifier" nur Personeneinträge ändern kann.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den LDAP-Schreibzugriff auf das primäre Domino-Verzeichnis des LDAP-Services oder ein vom LDAP-Service genutztes sekundäres Domino-Verzeichnis bzw. einen erweiterten Verzeichniskatalog:
Prozedur
1. Öffnen Sie in Domino Administrator das Verzeichnis, für das Sie den Schreibzugriff aktivieren möchten.
2. Öffnen Sie die Ansicht Server -> Konfigurationen.
3. Wenn kein Einstellungsdokument für die Domänenkonfiguration mit der Bezeichnung * - [Alle Servers in der Ansicht angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wenn das Dokument angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:
b. Klicken Sie auf das Register LDAP.
c. Klicken Sie auf Serverkonfiguration bearbeiten.
b. Wählen Sie im Register Allgemein unter Diese Einstellungen als Vorgabe für alle Server verwenden die Option Ja aus.
c. Klicken Sie auf das Register LDAP.
Tipp: Wenn Sie den Schreibzugriff auf das primäre Domino-Verzeichnis in der Domäne aktivieren, können Sie die Schritte 2 bis 4 wie folgt verkürzen: Öffnen Sie in Domino Administrator den Server, auf dem sich das Verzeichnis befindet. Klicken Sie auf das Register Konfiguration, erweitern Sie den Eintrag Verzeichnis -> LDAP und wählen Sie anschließend Einstellungen aus. Klicken Sie auf LDAP-Einstellungen bearbeiten.
7. Führen Sie die folgenden Schritte für die Server in der Domäne aus, auf denen der LDAP-Service ausgeführt wird:
Zugehörige Tasks LDAP verwenden, um die vom LDAP-Service unterstützten Verzeichnisse zu ändern Zugriff auf das Domino-Verzeichnis steuern Maximaler Internetnamens- und Kennwortzugriff Reaktionen des LDAP-Services auf mehrere Namensübereinstimmungen beim Verarbeiten von Schreib- und Vergleichsvorgängen konfigurieren