Task | Der Administrator benötigt folgende Zugriffsrechte im Domino-Verzeichnis | Der Administrator benötigt folgende Zugriffsrechte in ADMIN4.NSF | Der Administrator benötigt folgende Zugriffsrechte in anderen Datenbanken |
Ressourcen zur Datenbank "Ressourcenreservierungen" hinzufügen oder daraus löschen | Keine. Allerdings aktualisiert der Administrationsprozess das Domino-Verzeichnis mit der Änderung | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Rolle "CreateResource" in der Datenbank "Ressourcenreservierungen" |
Gruppe hinzufügen | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" und die Rolle "ServerModifier" | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" und die Rolle "GroupModifier" |  |
Benutzer Gruppen hinzufügen | Autorenzugriff mit der Rolle "GroupModifier". Wenn ein Administrator über weitreichendere Rechte als Autorenrechte verfügt, sind diese Rechte ausreichend |  |  |
Server zu einem Cluster hinzufügen und daraus entfernen | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff und die Rolle "ServerModifier"
- Editorzugriff
| Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Keine |
Anforderungen zum Verschieben eines Benutzernamens in eine andere Hierarchie bestätigen | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" und die Rolle "UserModifier/ServerModifier"
- Editorzugriff
| Editorzugriff | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" für das Zertifizierungsprotokoll |
Löschung einer Ressource aus der Datenbank "Ressourcenreservierungen" bestätigen | Recht "Dokumente löschen" | Editorzugriff | Keine |
Maildateien automatisch während der Benutzerregistrierung erstellen | Autorenzugriff und die Rolle "UserCreator" | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Recht "Neue Datenbanken erstellen" auf dem Registrierungsserver |
Datenbankrepliken erstellen | Keine Anforderung | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Alle folgenden Optionen:
- Recht "Replik erstellen" für den Zielserver
- Leserzugriff für die Datenbank auf dem Quellenserver
- Der Quellenserver muss außerdem über den Zugriff "Replik erstellen" für den Zielserver verfügen und der Zielserver muss über Leserzugriff für eine Replik der Datenbank verfügen.
|
Gruppe löschen | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente löschen" und die Rolle "GroupModifier"
- Editorzugriff
| Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Keine |
Server löschen | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente löschen" und die Rolle "ServerModifier"
- Editorzugriff
| Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Keine |
Benutzer löschen* | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente löschen" und die Rolle "UserModifier"
- Editorzugriff
| Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Keine |
Benutzer und deren Maildateien löschen
Benutzer und deren private Gestaltungselemente löschen
Anmerkung: Wenn beim Löschen eines Benutzers auch dessen Eintrag aus einem Active Directory gelöscht werden soll, muss die Anforderung zum Löschen von Benutzern von einem Computer mit Active Directory aus gestellt werden. Außerdem muss der Initiator ein Windows NT-Domänen- oder Active Directory-Administrator mit dem Recht zum Löschen von Benutzerkonten sein. | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente löschen" und die Rolle "UserModifier"
- Editorzugriff mit dem Recht "Dokumente löschen"
| Editor | Keine |
Kennwortüberprüfung während der Authentifizierung aktivieren | Editorzugriff | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Keine |
Name suchen | Editorzugriff mit der Rolle "UserModifier" | Keine | Keine |
Repliken von einem Cluster-Server verschieben | Keine | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Beide der folgenden Optionen:
- Gleicher Zugriff wie für Datenbankrepliken erstellen
- Managerzugriff auf die Originaldatenbank
|
Repliken von einem Nicht-Cluster-Server verschieben | Keine | Editor | Beide der folgenden Optionen:
- Gleicher Zugriff wie für Datenbankrepliken erstellen
- Managerzugriff auf die Originaldatenbank
|
Benutzer auf einen anderen Server verschieben | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff und die Rolle "UserModifier"
- Editorzugriff
| Editor | Recht "Replik erstellen" auf dem neuen Mail-Server
Der alte Mail-Server muss über den Zugriff "Replik erstellen" für den neuen Mail-Server verfügen und die Person, deren Maildatei verschoben wird, muss einen Notes-Client der Version 5 oder höher verwenden. |
Benutzer-IDs und Server-IDs erneut zertifizieren | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" und die Rolle "UserModifier/ServerModifier"
- Editorzugriff
| Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" für das Zertifizierungsprotokoll |
Benutzer registrieren | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" und die Rolle [UserCreator] | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" bei Verwendung des Administrationsprozesses für die Hintergrundverarbeitung | Beim Erstellen von Maildateien/Roaming-Dateien Zugriff "Datenbank erstellen" auf dem Mail-Server und/oder Roaming-Server.
Beim Erstellen von Repliken Zugriff "Replik erstellen" auf dem Replikserver.
Wenn sich CERTLOG.NSF auf dem Registrierungsserver befindet, wird für CERTLOG.NSF der Zugriff "Dokument erstellen" benötigt. |
Alle Repliken einer Datenbank entfernen | Keine | Keine | Keine |
Benutzer umbenennen und Benutzer und Server in hierarchische Namen umwandeln | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" und die Rolle "UserModifier/ServerModifier"
- Editorzugriff
| Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" für das Zertifizierungsprotokoll |
Datenbank signieren | Keine | Keine | Keine |
Den Namen des Master-Adressbuchs in Serverdokumenten angeben | Eine der folgenden Optionen:
- Autorenzugriff und die Rolle "ServerModifier"
- Editorzugriff
| Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Keine |
Internetzertifikate hinzufügen | Editor | Autorenzugriff mit dem Recht "Dokumente erstellen" | Keine |
Client-Informationen im Personendokument aktualisieren | Keine | Keine | Keine |