ADMINISTRATION
In Datenbanken, die DAOS verwenden, speichert Domino keine separate und vollständige Kopie von jedem Dokumentanhang mehr. Stattdessen speichert der Server eine Referenz zu jeder angehängten Datei in einem internen Repository und verweist aus mehreren Dokumenten in einer oder mehreren Datenbanken auf dem gleichen Server auf die gleiche Datei. Wenn eine angehängte Datei groß ist und eine Nachricht, die diese Datei enthält, an eine Vielzahl von Benutzern gesendet wird, könnte das Erstellen einer separaten Kopie der Nachricht für jeden Empfänger mehrere Gigabyte Festplattenplatz belegen. Mehrere Kopien des gleichen Anhangs werden oftmals in Mail-Threads mit mehreren Antworten erzeugt. Durch aktivierten DAOS wird die Plattenplatzbenutzung erheblich reduziert.
Anhangskonsolidierung ist nicht auf Mail beschränkt - Sie tritt ein, sobald ein Anhang in einem beliebigen Dokument einer beliebigen Datenbank auf dem Server gespeichert wird, auf dem die Funktion aktiviert ist. Die Einsparungen können im Durchschnitt ein Viertel des belegten Speicherplatzes ausmachen.
Sie können Datenbanken auf einem Domino-Server für die Teilnahme an der Anhangskonsolidierung markieren, indem Sie die Konsolidierung im DAOS-Register im Serverdokument aktivieren und sicherstellen, dass für jede Datenbank, die Sie in die Konsolidierung aufnehmen möchten, die erweiterte Datenbankeigenschaft Domino Attachment and Object Service verwenden ausgewählt ist. DAOS erfordert außerdem aktivierte Transaktionsprotokollierung. DAOS speichert eine einzelne Kopie von jedem Anhang in einem zentralen zugeordneten Repository. Nachdem Sie die Anhangskonsolidierung auf einem Server aktiviert haben, verwenden alle Datenbanken auf dem Server, die in die Konsolidierung eingeschlossen sind, das Repository, um Anhänge zu speichern.
Wenn die Anhangskonsolidierung aktiviert ist und ein Benutzer einen Anhang speichert, enthält der im Dokument gespeicherte Haupttext eine Referenz, manchmal auch "Ticket" genannt, zum Anhang, die das Anhang im Repository identifiziert. Die Konsolidierung findet sofort statt. Sie müssen nicht auf die Ausführung einer Task warten, bevor die Plattenplatzeinsparung in der Größe von Dokumenten mit Anhängen stattfindet.
Administratoren können andere Einstellungen im DAOS-Register vornehmen, um eine Mindestgröße anzugeben, die ein Anhang haben muss, bevor er konsolidiert wird, und um das übergeordnete Verzeichnis auf dem Server für das Repository anzugeben.
Anhangskonsolidierung ist für die Benutzer vollkommen transparent. Wenn ein Empfänger ein Dokument öffnet, zeigen die Anhangsymbole das Gleiche an, egal ob sich die Datenbank des Dokuments auf einem Server befindet, auf dem Konsolidierung aktiviert ist, oder nicht. Benutzer können Anhänge löschen, lokal speichern, ersetzen und andere gewohnte Aufgaben mit ihnen durchführen. Wenn Benutzer einen Anhang löschen oder ersetzen oder neue Dokumente oder Nachrichten erstellen, die Kopien von vorhandenen Anhängen enthalten, passt der Server die Referenzen zu jedem Anhang im Repository je nach Erfordernis an, indem er eine Zuordnung verwendet, um zu ermitteln, welche Anhänge auf dem Server identisch sind.
Wenn Sie Anhangskonsolidierung für Maildateien verwenden, sollten Sie sie auch für beliebige MAIL.BOX-Dateien auf dem Server verwenden.
Konsolidierung funktioniert bei allen Datenbanken, die die aktuelle ODS-Stufe haben. Datenbanken mit einem früheren ODS enthalten die DAOS-Einstellung in den erweiterten Eigenschaften nicht, doch Sie können sie vorab zur Konsolidierung im Domino Administrator-Client aktivieren, sodass sie in die Konsolidierung aufgenommen werden, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt ein Upgrade auf die aktuelle ODS-Stufe durchführen.
Zugehörige Konzepte So funktioniert die Anhangskonsolidierung
Zugehörige Tasks Datenbank zur Anhangskonsolidierung markieren Servereinstellungen für Anhangskonsolidierung angeben
Zugehörige Informationen Demo: Einführung in Domino Attachment and Object Service (DAOS)