KONFIGURIEREN


Widgetkatalog erstellen
Im Widgetkatalog werden zentral verfügbare Widgets gespeichert. Der Katalog ist eine IBM® Notes-Anwendung, die als XPages-Anwendung verwendet werden kann.

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Zugriffsrechte verfügen, um Agenten im Serverdokument, im Register Sicherheit und im Abschnitt Einschränkungen der Programmierbarkeit zu aktivieren. Aktivieren Sie zumindest die Option Beschränkte LotusScript/Java-Agenten signieren oder ausführen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Administratoren und Hauptbenutzer können die beiliegende Katalogschablone verwenden, um einen Widgetkatalog auf einem Server zu erstellen. Auf dem Clientsystem des Benutzers wird automatisch eine lokale Kopie des Katalogs erstellt, wenn der Widgetkatalogserver und die Vorgaben für Widgetkataloganwendungen gültig sind. Die lokale Replik wird regelmäßig aktualisiert. Die Aktualisierung wird auf der Grundlage des für Anwendungen mit normaler Priorität festgelegten Replizierungsplans durchgeführt.

Prozedur

1. Rufen Sie die Widgetkatalog-Schablone (toolbox.ntf) ab, die mit dem IBM Domino-Server installiert wird. Der Anwendungstitel lautet Widgetkatalog (9).

2. Erstellen Sie mithilfe der bereitgestellten Schablone toolbox.ntf den Katalog, beispielsweise unter der Bezeichnung toolbox.nsf.

3. Weisen Sie ACLs zu, um die Zugriffsrechte auf die Kataloganwendung für Administratoren, Hauptbenutzer und Endbenutzer zu steuern.


4. Optional: Nachdem Sie den Katalog erstellt haben, können Sie die Anfangskategorien für den Katalog festlegen.
5. Optional: Aktivieren Sie den Agenten "Toolbox Sweeper" (ToolSweeper). Dabei handelt es sich um einen periodischen Agenten, der für neue und geänderte Dokumente ausgeführt wird. Dieser Agent stellt sicher, dass die Widgetdokumente ordnungsgemäß erstellt und ausgefüllt werden. Jedes Widgetdokument erfordert einen Titel und einen XML-Dateianhang. Bei einem Problem wird das betreffende Dokument aus den Benutzeransichten entfernt, in die Administrations-/Dokumentwarteschlange gestellt und eine E-Mail mit Informationen zu diesem Problem wird an den Autor des Dokuments gesendet. Aktivieren Sie den Sweeper-Agenten, indem Sie Ansicht -> Agenten auswählen, den Agenten "Toolbox Sweeper" hervorheben und anschließend Aktivieren auswählen. Wenn Sie zur Auswahl des Servers aufgefordert werden, auf dem der Agent ausgeführt werden soll, wählen Sie den Server aus, auf dem der Katalog bereitgestellt wird.

6. Wenn Sie den Widgetkatalog als XPage-Anwendung verwenden, konfigurieren Sie die folgenden Rollen in der Zugriffskontrollliste (ACL):


7. Wenn Sie die Domino OpenSocial-Komponente verwenden, aktivieren Sie den folgenden Agenten:
8. Legen Sie die Startoptionen für die Widgetkataloganwendung auf die XPages-Benutzerschnittstelle fest, die die bevorzugte Schnittstelle für Widgets ist.
Nächste Maßnahme

Achten Sie nach der Aktivierung der Agenten während des Verfahrens zur Konfiguration des Berechtigungsnachweisspeichers credstore.nsf darauf, dass Sie sich selbst in der ACL die Rolle [Admins] zuweisen.

Verwendet Ihr Unternehmen bereits die OpenSocial-Komponente oder ist deren Verwendung geplant, geben Sie den Server, auf dem sich die Widget-Kataloganwendung befindet, als vertrauenswürdigen Server jedes Domino-Servers an, auf dem Shindig ausgeführt wird.

Zugehörige Konzepte
Überblick über Widgets und Livetext
Widgetkatalogoptionen und -zugriff
Funktions- und Plug-in-Bereitstellungswidget erstellen

Zugehörige Tasks
Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen
Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung auf dem Server erstellen, auf dem Shindig ausgeführt wird
Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung für die OpenSocial-Komponente konfigurieren

Zugehörige Informationen
Technote zu Widgetkatalog als XPages-Anwendung