ADMINISTRATION


Belastung eines Servers beschränken
Die aktuelle Belastung auf einem Server wird mit dem Serververfügbarkeitsindex gemessen. Damit die Belastung besser zwischen den Servern in Ihrem Cluster verteilt wird, können Sie die Belastung für jeden Server beschränken, indem Sie den Schwellenwert für Serververfügbarkeit festlegen.

Wenn der Serververfügbarkeitsindex unter einen Wert sinkt, der kleiner gleich dem Schwellenwert für Serververfügbarkeit ist, den Sie festgelegt haben, wird der Server als BUSY (AUSGELASTET) gekennzeichnet.

Wenn ein Server AUSGELASTET ist, werden Zugriffsanforderungen über Failover an einen anderen Server im Cluster umgeleitet (sofern einer verfügbar ist). Ist kein anderer Server verfügbar, übernimmt der ursprüngliche Server die Zugriffsanforderung, obwohl er AUSGELASTET ist. Es wird keiner Anforderung der Zugriff verweigert, weil ein Server den Zustand AUSGELASTET hat. Jedes Mal, wenn eine Zugriffsanforderung umgeleitet wird, generiert Domino ein Lastverteilungsereignis in derDomino-Server-Protokolldatei.

Der Schwellenwert für Serververfügbarkeit wirkt sich nicht auf die Replizierung aus. Replizierung wird auch dann ausgeführt, wenn sich ein Server im Status AUSGELASTET befindet.