ADMINISTRATION
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Für diese Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass Sie im Falle eines Fehlers die Dateien auf dem ursprünglichen Domino-Server wiederherstellen möchten. Wenn .NLO-Dateien mit dem Schlüssel des Ursprungsservers verschlüsselt wurden, können sie nur gelesen werden, wenn sie auf dem ursprünglichen Domino -Server wiederhergestellt werden. Stellen Sie zusätzlich sicher, dass die Dateizugriffsrechte und die Dateibesitzrechte des DAOS-Verzeichnisses auf Betriebssystemebene unverändert geblieben sind, nachdem das Backup-Dienstprogramm ausgeführt wurde. Der Domino and Attachment Object Service kann nicht mehr mit einer Datei arbeiten, wenn der ursprüngliche Besitzer einer Datei keinen Zugriff mehr auf sie hat.
Prozedur
1. Wenn Sie eine verzögerte Löschung mit DAOS durchführen, stellen Sie hierfür ein längeres Intervall als das Backup-Intervall ein. Wenn Sie beispielsweise einmal wöchentlich ein Backup durchführen, geben Sie 8 Tage für die Einstellung "Objektlöschung zurückstellen für n Tage" im Serverdokument ein.
2. Sichern Sie .NSF-Dateien auf dem Server mit einem Backup-Dienstprogramm, das mit .NSF-Dateien kompatibel ist. Das Dienstprogramm muss die Backup- und Wiederherstellungsmethoden des Domino C API-Toolkits nutzen können.
3. Sichern Sie die Dateien DAOSCAT.NSF und DAOS.CFG. Sie befinden sich im Data-Verzeichnis.
4. Sichern Sie alle .NLO-Dateien in Ihrem DAOS-Repository. Sie können ein beliebiges einfaches Backup-Dienstprogramm (z. B. Tivoli Storage Manager) verwenden. Wenn DAOS Unterverzeichnisse erstellt hat, behalten Sie die Verzeichnishierarchie in Ihrem Backup bei.
5. Führen Sie nach dem ersten Backup des DAOS-Repositorys nach Bedarf inkrementelle oder vollständige Backups der .NSF- und .NLO-Dateien durch.
6. Optional: Es wird dringend empfohlen, alle Transaktionsprotokolle zu archivieren, damit Änderungen, die nach dem letzten Backup erfolgt sind, für eine vollständige Wiederherstellung der Daten wiederholt werden können.
Zugehörige Konzepte Transaktionsprotokollierung
Zugehörige Tasks Backup des Domino-Servers erstellen Datenbank zur Anhangskonsolidierung markieren Konsolidierte Anhänge verschlüsseln
Zugehörige Verweise Fixup-Optionen Tell-Befehle des DAOS-Managers
Zugehörige Informationen Archivieren und Wiederherstellen von IBM Lotus DAOS-aktivierten Datenbanken