Hauptbenutzer und Anwendungsentwickler
Der Hauptbenutzer oder Anwendungsentwickler ist für das Erstellen und Verwalten verantwortlich, z. B. für Widgets, die entsprechend ihrer Entwicklung mit Livetext-Recognizern arbeiten. Ein Hauptbenutzer kann z. B. ein Widget erstellen, das eine Postleitzahl mit einer nationalen Wetterwebsite verlinkt. Wenn ein Endbenutzer auf eine Livetext-Postleitzahl klickt, wird das Widget automatisch ausgeführt und die aktuellen Wetterbedingungen für diese Postleitzahl werden angezeigt. Hauptbenutzer führen typischerweise die folgenden Aufgaben aus:
Anmerkung: Hauptbenutzer verfügen darüber hinaus über alle Fähigkeiten, die für Endbenutzer aufgeführt sind, und möglicherweise über einige oder alle Fähigkeiten, die für Administratoren aufgeführt sind.
- Sie konfigurieren mithilfe eines Assistenten neue Notes-basierte oder webbasierte Widgets.
- Sie erstellen und verwalten Widgets im Katalog.
- Sie erstellen Widgetkategorien und weisen diese zu, um zu bestimmen, welche Widgets für bestimmte Benutzer verfügbar sind.
- Sie veröffentlichen Widgets im Katalog, um sie für andere Benutzer verfügbar zu machen.
- Sie bestimmen auf Grundlage von Widgetkategorien, welche Benutzer Zugriff auf bestimmte Widgets haben.
- Sie konfigurieren neue und bearbeiten vorhandene Widgetkomponenten und Aktionen, Inhaltstypen und Recognizer.
- Sie erstellen neue Aktionen, Inhaltstypen und Recognizer für neue oder vorhandene Widgets.
- Sie zeigen Livetext im aktiven Dokument an und arbeiten damit.
- Sie durchsuchen den Katalog, um neue Widgets, Inhaltstypen oder Recognizer abzurufen.
- Sie erstellen Verbindungen zwischen Inhaltstypen und Recognizern für unterschiedliche Inhalte (z. B. eine Website, um eine Postleitzahl abzubilden, oder die Flugnummer einer Airline zu verfolgen).
- Sie legen Vorgaben fest, z. B. den Katalogserver und den Anwendungsnamen.
- Sie importieren und exportieren Widgets.
- Sie versenden Widgets per E-Mail an andere Benutzer.
- Sie entfernen ein Widget aus dem Seitenleistenfenster "Eigene Widgets".
- Sie erstellen eine Spracherkennungsfunktion mithilfe eines regulären Java™-Ausdrucks.
- Sie aktualisieren das Seitenleistenfenster "Eigene Widgets" mit Widgets aus dem Katalog.