SICHERHEIT
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Die folgenden Schritte müssen für Internet- und Notes-Clients ausgeführt werden, die neue öffentliche und private Schlüssel für das Internetzertifikat erstellen. Die Schritte müssen nicht ausgeführt werden, wenn Sie einen Notes-Client verwenden und die von der CA ausgestellten Zertifikate im Personendokument des Domino-Verzeichnisses gespeichert sind. Notes fügt automatisch der Notes-ID-Datei Internetzertifikate hinzu, die im Personendokument gespeichert sind, wenn der Benutzer sich beim Server authentifiziert.
Sie können Notes-Clients auch so einrichten, dass zum Signieren und Verschlüsseln verschiedene Zertifikate verwendet werden. Sie können ein Internetzertifikat für die Authentifizierung und Signatur bestimmen und ein anderes für die Verschlüsselung.
So erhalten Sie ein Internetzertifikat für einen Notes-Client
Unabhängig davon, ob eine Domino-CA oder eine CA anderer Anbieter die Zertifikate ausstellt, ist die von Notes-Clients befolgte Vorgehensweise zur Anforderung eines Internetzertifikats stets dieselbe.
Prozedur
1. Weisen Sie die Benutzer an, ein Internetzertifikat anzufordern.
2. Die CA bestätigt die Anforderung, indem sie das Zertifikat signiert. Domino fügt das Internetzertifikat des Clients automatisch dem Personendokument des Benutzers hinzu.
3. Lassen Sie die Benutzer das Internetzertifikat in ihre ID-Datei aufnehmen.
Ergebnisse
Weitere Informationen dazu, wie Notes-Benutzer Internetzertifikate anfordern und in ihre ID-Dateien aufnehmen können, finden Sie in der IBM® Notes 9.0.1 Social Edition-Hilfe.
Darüber hinaus können Sie Internetzertifikate für Notes-Clients in Personendokumenten ausstellen, damit die Benutzer keine Internetzertifikate anfordern müssen.
So erhalten Sie ein Internetzertifikat für einen Internet-Client von einer Domino-CA
1. Wenn Sie eine serverbasierte Zertifizierungsstelle in Domino verwenden, navigieren Sie zur Anwendung "Certificate Request". Wenn Sie eine Domino 5-Zertifizierungsstelle verwenden, navigieren Sie zur Anwendung "Domino Certificate Authority".
3. Geben Sie Ihren Namen und Angaben zu Ihrer Organisation ein. Diese Informationen werden auf Ihrem Internetzertifikat angezeigt.
4. Geben Sie gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen ein, die Sie an die CA senden möchten.
5. Geben Sie die Größe für die öffentlichen und privaten Schlüssel ein. Je länger der Schlüssel desto höher ist die Verschlüsselung.
6. Klicken Sie auf Zertifikatsanforderung einreichen, um die Anforderung an die CA zu senden.
So erhalten Sie ein Internetzertifikat für einen Internet-Client von einer Zertifizierungsstelle anderer Anbieter
Die Fremdanbieter-CA legt fest, wie Sie ein Internetzertifikat anfordern. Rufen Sie die Website der Fremdanbieter-CA auf und geben Sie Zertifikatsanforderung ein. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie das Zertifikat anfordern können.
Zugehörige Konzepte Zwei Internetzertifikate zur S/MIME-Verschlüsselung und für S/MIME-Signaturen verwenden
Zugehörige Tasks Internet-Client-Zertifikat signieren und das Zertifikat zum Domino-Verzeichnis hinzufügen Internetzertifikate in einem Personendokument ausstellen Notes- und Internet-Clients für die SSL-Client-Authentifizierung einrichten Internetzertifikate für Notes-S/MIME-Clients erstellen