KONFIGURIEREN
Vorgegebene Servergruppen in einer ACL
Jede Datenbank-ACL enthält standardmäßig die Servergruppen "LocalDomainServers" und "OtherDomainServers".
Rechte der Zugriffsebenen
Für jede Zugriffsebene können Sie folgende Rechte aktivieren oder deaktivieren:
Um beispielsweise zu verhindern, dass alle Dokumentlöschungen in einer Datenbank auf einem bestimmten Server repliziert werden, deaktivieren Sie Dokumente löschen im ACL-Eintrag für den Server. Wenn anschließend Benutzer mit dem Zugriffsrecht "Dokumente löschen" in der ACL Dokumente löschen, werden diese Löschungen nicht repliziert.
Außerdem besteht in einer Hub-and-Spoke-Konfiguration die Möglichkeit einer Replizierung zurück auf den Hub, was sich auf die folgenden Gestaltungselemente auswirken kann: Ansichten, Ordner, gemeinsam genutzte Spalten und Navigatoren. Um zu verhindern, dass der Spoke-Server Änderungen an Gestaltungselementen auf dem Hub repliziert, heben Sie die Auswahl der Berechtigung Gemeinsame Ordner/Ansichten erstellen im ACL-Eintrag für die einzelnen Spoke-Server auf.
Tabelle 1. Serverzugriffsebenen von der höchsten bis zur niedrigsten Zugriffsebene
Anmerkung: Eine Datenbank, die nicht repliziert wird, muss in ihrer ACL mindestens einen Server aufweisen, der als Administrationsserver für die Datenbank dient. Dadurch kann der Administrationsprozess auf einem Server Namen in der ACL aktualisieren, wenn diese in der Organisation geändert werden.
Zugehörige Konzepte Der Administrationsprozess
Zugehörige Tasks Datenbank-ACL konfigurieren Gruppen erstellen und ändern
Zugehörige Verweise Richtlinien zum Festlegen des Serverzugriffs auf Datenbanken Tabelle der Replizierparameter