KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Die Liste mit allen Maildateien, auf die der aktuelle Benutzer zugreifen kann, enthält u. a. die folgenden Maildateien:
Clients, die die NAMESPACE-Erweiterung nicht unterstützen, den Zugriff auf gemeinsame Ordner gewähren
Standardmäßig können nur IMAP-Clients, die die NAMESPACE-Erweiterung unterstützen, andere Maildateien als die privaten Maildateien des Benutzers anzeigen. Sie können den IMAP-Service jedoch so konfigurieren, dass er öffentliche Ordner und Ordner anderer Benutzer anzeigt, selbst wenn der IMAP-Client des Benutzers nicht über eine integrierte NAMESPACE-Unterstützung verfügt. Wenn der IMAP-Service derart konfiguriert ist, zeigt er dem Client immer alle Mailordner an, auf die der aktuelle Benutzer zugreifen kann.
So aktivieren Sie die IMAP-NAMESPACE-Unterstützung auf dem Server
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.
2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
3. Klicken Sie auf Konfigurationen.
4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den bzw. die zu verwaltenden Mail-Server aus und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.
5. Klicken Sie auf das Register IMAP -> Öffentliche Ordner und Ordner anderer Benutzer.
6. Geben Sie im Abschnitt Allgemein Werte in den folgenden Feldern ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen:
Die Änderungen werden nach dem nächsten IMAP-Aktualisierungsintervall wirksam. Sitzungen, die beginnen, nachdem die aktualisierten Einstellungen wirksam geworden sind, verwenden die aktualisierten Einstellungen. Vorhandene Sitzungen verwenden jedoch die Einstellungen, die vor Sitzungsbeginn gültig waren.
Um eine sofortige Aktualisierung zu erzwingen, starten Sie den IMAP-Service neu.
Zugehörige Konzepte IMAP-Service
Zugehörige Tasks Konfigurationsdokumente erstellen IMAP-Task starten und stoppen