KONFIGURIEREN


So ändert Domino-Maildateien für die IMAP-Unterstützung
IMAP-Clients verwenden eine standardmäßige Domino-Maildatei, die speziell für IMAP aktiviert werden muss. Wenn Sie für einen registrierten Notes-Benutzer den IMAP-Zugriff auf die Maildatei aktivieren, kann der Benutzer auf die Datei entweder vom Notes-Client oder von einem IMAP-Client aus zugreifen.

Eine standardmäßige Domino-Maildatei speichert Informationen zu Nachrichten, die sie enthält, innerhalb von Datenbankelementen der Nachricht. Notes-Clients können im Gegensatz zu IMAP-Clients die in diesen Elementen gespeicherten Informationen lesen und interpretieren. Um IMAP-Clients unterstützen und IMAP-spezifische Informationen speichern zu können, benötigt die Domino-Maildatei zusätzliche spezielle IMAP-Datenbankelemente.

IMAP speichert Nachrichteninformationen innerhalb eigener Attribute. Damit eine Domino-Maildatei mit IMAP verwendet werden kann, müssen Notes-/Domino-Elemente in der Maildatei in IMAP-Attribute übersetzt werden. Zudem muss die Maildatei so eingerichtet sein, dass alle künftig an sie zugestellten Nachrichten Attributinformationen im IMAP-Format speichern.

Führen Sie das Mailkonvertierungsprogramm aus, um den Zugriff von IMAP-Clients auf Domino-Maildateien zu aktivieren. Der Konvertierungsprozess stellt die Informationen zu jeder Nachricht, z. B. ihre Nachrichten-ID und den Speicherort des Ordners, in die IMAP-Attribute der Nachricht und versieht die Maildatei mit einem Flag, dass den Router anweist, diese IMAP-Attribute beim Zustellen künftiger Nachrichten hinzuzufügen.

Sie können das Konvertierungsprogramm manuell ausführen, um Maildateien zu konvertieren, bevor Benutzer sich beim IMAP-Service anmelden. Sie können den IMAP-Service aber auch so einrichten, dass die Maildateien automatisch konvertiert werden, wenn ein Benutzer sich das erste Mal anmeldet.

Anmerkung: Um mögliche Konvertierungsverzögerungen zu vermeiden, führen Sie das Konvertierungsprogramm aus, bevor die Benutzer sich anmelden. Vor dem Ausführen des Konvertierungsprogramms müssen Sie die Maildatei möglicherweise entsprechend vorbereiten.

Zusätzliche IMAP-Attribute für einen verbesserten Client-Download von Nachrichtenheadern

Wenn ein IMAP-Client eine IMAP-fähige Maildatei öffnet, sendet er einen FETCH-Befehl an den Server, mit dem er Informationen anfordert, die es ihm ermöglichen, Nachrichtenheader anzuzeigen. Um die Leistung von IMAP-Clients beim Herunterladen von Nachrichtenheadern zu verbessern, fügt der Router die folgenden IMAP-Attribute zu Nachrichten hinzu, die an eine IMAP-fähige Maildatei zugestellt werden:


Anmerkung: Der Router fügt diese Attribute nur hinzu, wenn das Personendokument des Empfängers MIME als bevorzugtes Mailspeicherformat festlegt. Die Attribute werden Nachrichten, die im MIME-Format zugestellt werden, nicht hinzugefügt, wenn die Speichervorgaben des Empfängers auf Format des Absenders beibehalten festgelegt ist.

Die Attribute enthalten Übersichtsinformationen zum MIME-Inhaltstyp, zur Struktur und zur Größe einer Nachricht. Wie die Attribute verwendet werden, hängt vom Client ab. Nahezu alle Clients erfordern Informationen zur Größe. Zudem erfordern einige Clients Informationen zur Struktur des Typs und des Haupttexts. Wenn diese Übersichtsinformationen vorhanden sind und der IMAP-Service Nachrichtenheader als Antwort auf eine Client-FETCH-Anforderung zurückgibt, verwendet er die Attributinformationen, um die Anforderung auszuführen, ohne dabei jede Nachricht öffnen zu müssen, um diese Informationen zu erhalten. Infolgedessen zeigt der Client Nachrichtenheader viel schneller an, als er es ohne diese Attribute könnte. Die verbesserte Antwortzeit ist besonders signifikant bei großen Maildateien mit einem hohen Prozentsatz an Nachrichten im Notes-Rich-Text-Format.

Anmerkung: Der IMAP-Service von Domino verwendet nicht die Einstellungen im Register Allgemein des Konfigurationsdokuments, um festzulegen, ob die exakte Größe von Nachrichten zurückgegeben werden soll. Dieses Feld wird im Konfigurationsdokument angezeigt, um eine Abwärtskompatibilität mit früheren Versionen von Domino zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie das Konvertierungsprogramm ausgeführt haben, um eine Maildatei für IMAP zu aktivieren, müssen Sie es ein zweites Mal mit der Option -h ausführen, um den Nachrichten diese Attribute hinzuzufügen. Bei der ersten Konvertierung der Maildatei, die zum Aktivieren der Maildatei für IMAP ausgeführt wurde, werden den in der Maildatei bereits vorhandenen Nachrichten keine IMAP-spezifischen Attribute hinzugefügt, unabhängig davon, ob Sie CONVERT manuell ausgeführt haben oder der IMAP-Service die Maildateien automatisch aktiviert hat. Daher enthalten die Nachrichten, die Sie einer Maildatei hinzugefügt haben, bevor sie für IMAP aktiviert wurde, diese Übersichtsattribute nicht.

Wenn Sie eine Maildatei für IMAP aktiviert haben, fügt der Router Nachrichten automatisch diese IMAP-Attribute hinzu, wenn die Mailspeichervorgabe im Personendokument des Benutzers auf MIME festgelegt ist. Nachrichten im Notes-Rich-Text-Format fügt er die Attribute jedoch nicht hinzu.

Zugehörige Konzepte
TCP/IP-Netzwerke planen
Domino für das Senden und Empfangen von Mail über SMTP konfigurieren
IMAP-Service

Zugehörige Tasks
Port für den IMAP-Service aktivieren und konfigurieren
IMAP-Task starten und stoppen
Maildateien für den IMAP-Zugriff vorbereiten
IMAP-Übersichtsattribute mithilfe des Konvertierungsprogramms zu Nachrichten hinzufügen
IMAP-Service einrichten