KONFIGURIEREN


Mail-Routing basierend auf der Nachrichtengröße beschränken
Sie können eine Größenbeschränkung für Nachrichten festlegen, um zu verhindern, dass große Nachrichten zu viel Netzwerkbandbreite in Anspruch nehmen. Es gibt zwei Typen von Größenbeschränkungen für Nachrichten: die maximale Nachrichtengröße und den Größenbereich für niedrige Priorität. Nachrichten, die die maximale Nachrichtengröße überschreiten, werden an den Absender als unzustellbar zurückgesandt. Nachrichten, die kleiner als die maximale Größe sind, deren Größe aber innerhalb des angegebenen Größenbereichs fällt, werden als Mail mit niedriger Priorität markiert und werden außerhalb der Hauptgeschäftszeit (standardmäßig zwischen 0:00 und 0:06 Uhr) weitergeleitet.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Domino verwendet die maximale Nachrichtengröße als obere Grenze für den Größenbereich von Mails mit niedriger Priorität. Bevor Sie daher einen Größenbereich für Mails mit niedriger Priorität festlegen können, müssen Sie eine maximale Nachrichtengröße angeben.

Die von Ihnen im Konfigurationsdokument festgelegten Größenbeschränkungen werden auf alle Nachrichten angewendet, die der Router verarbeitet, unabhängig davon, ob es sich um ein- oder ausgehende Nachrichten handelt, oder ob die Nachrichten über das Notes-Routing oder über SMTP gesendet werden. Um eine eindeutige Größenbeschränkung in bestimmten Bereichen des Nachrichtenaustausches festzulegen, müssen Sie unterschiedliche Routing-Pfade für diese Bereiche angeben und anschließend separate Konfigurationsdokumente für die Server in diesen Pfaden erstellen. Wenn Sie beispielsweise eine Beschränkung von 500 KB für eingehende SMTP-Mail und eine Größenbeschränkung von 1000 KB für interne Mail festlegen möchten, erstellen Sie zwei Konfigurationsdokumente: eines für die Server, die Mail aus dem Internet empfangen, das eine Größe von 500 KB angibt, und ein zweites für die Server für interne Mail, das eine Größenbeschränkung von 1000 KB festlegt.

Bedenken Sie beim Festlegen der Größenbeschränkungen Folgendes:


Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.

2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.

3. Klicken Sie auf Konfigurationen.

4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den bzw. die zu verwaltenden Mail-Server aus und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.

5. Klicken Sie auf das Register Router/SMTP -> Beschränkungen und Steuerungen -> Beschränkungen.

6. Geben Sie in die Felder im Abschnitt Router-Beschränkungen Werte ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen:


7. Die Änderungen werden nach der nächsten Aktualisierung der Routerkonfiguration wirksam. Damit die neue Einstellung sofort wirksam wird, laden Sie die Routing-Konfiguration neu.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenübertragung anpassen
Mail nach Priorität übertragen
Nachrichtenzustellung steuern

Zugehörige Tasks
Konfigurationsdokumente erstellen
Routing-Tabelle des Servers neu berechnen
Beschränkungen für die Übertragung festlegen
Text von Fehlernachrichten anpassen
SMTP-Erweiterungen (Eingang) unterstützen
SMTP-Erweiterungen (Ausgang) unterstützen
Erweiterte Übertragungssteuerung einrichten