SICHERHEIT


Vertrauenswürdige Zertifikate im Push-Verfahren an Notes-Clients übertragen
Sie können im Domino-Verzeichnis Gegenzertifikate für Internet- und Notes-Zertifizierer erstellen und diese anschließend im Push-Verfahren an die Anwendung "Kontakte" auf den Notes-Clients übertragen. Mithilfe der Gegenzertifikate kann auf einem Client für den Zugriff auf Server, das Lesen verschlüsselter S/MIME-Mail oder bei der Installation signierter Notes-Client-Plug-ins Vertrauenswürdigkeit hergestellt werden. Wenn Sie Gegenzertifikate im Push-Verfahren bereitstellen, müssen die Benutzer diese nicht selbst erstellen, bzw. aus dem Domino-Verzeichnis abrufen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Es gibt zwei Möglichkeiten, Zertifikate im Push-Verfahren an die Anwendung "Kontakte" zu übertragen: Über die Anpassung der Installationsmedien für den Notes-Client oder über die Einstellungen zu Sicherheitsrichtlinien. Es ist auch möglich, Internetzertifizierer im Push-Verfahren an Clients zu senden und Benutzer zu befähigen, selbst Gegenzertifikate zu erstellen. Die Verwendung der Einstellungen für Sicherheitsrichtlinien gewährleistet eine höhere Flexibilität, da nach der Installation Zertifikate in der Anwendung "Kontakte" leichter hinzugefügt, entfernt oder aktualisiert werden können. Wenn beispielsweise bei der Verwendung von Sicherheitsrichtlinien ein Zertifikat abläuft und Sie es durch ein neues Zertifikat im Domino-Verzeichnis ersetzen, können Sie das neue Zertifikat gegenzertifizieren und das Gegenzertifikat der Richtlinie hinzufügen, um es automatisch im Push-Verfahren an die Clients weiterzuleiten. Darüber hinaus wird, wenn Sie die Vertrauenswürdigkeit eines Zertifikats aberkennen, indem Sie sein Gegenzertifikat im Domino-Verzeichnis löschen, das Gegenzertifikat automatisch aus der Anwendung "Kontakte" gelöscht.

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Clients im Push-Verfahren mit vertrauenswürdigen Zertifikaten zu versorgen:

Prozedur

1. Wenn Sie einen vertrauenswürdigen Internet-Zertifizierer im Push-Verfahren übertragen möchten, importieren Sie zunächst den Zertifizierer in das Domino-Verzeichnis.

2. Erstellen Sie im Domino-Verzeichnis Gegenzertifikate für alle Internet- und Notes-Zertifizierer, denen Clients vertrauen sollen.

3. Mithilfe eines der folgenden Push-Verfahren können Sie den Kontakten auf den Clients Zertifikate hinzufügen:

Zugehörige Tasks
Internet-Zertifizierer in das Domino-Verzeichnis importieren
Ein Internetgegenzertifikat im Domino-Verzeichnis aus einem Zertifiziererdokument erstellen
Gegenzertifikat anhand eines Notes-Zertifizierers erstellen
Notes-Installationskit anpassen, um Zertifizierer- und Vertrauensvorgaben festzulegen
Zertifikate mittels der Einstellungen zu Sicherheitsrichtlinien im Push-Verfahren an Clients übertragen