ADMINISTRATION
Prozedur
1. Fahren Sie den Domino-Server herunter, wenn dieser läuft.
2. Starten Sie den Server-Controller mithilfe des Befehls, mit dem Sie in den Domino-Server normalerweise starten. Hängen Sie dabei aber das Argument -jc an den Befehl an. Wenn Sie beispielsweise einen Server unter Microsoft™ Windows™ aus dem Verzeichnis c:\domino über ein Verknüpfungssymbol auf dem Desktop starten, verwenden Sie für die Verknüpfung das folgende Ziel:
Der Server-Controller wird in einem eigenen Fenster ausgeführt. Sie können das Server-Controller-Fenster minimieren. Schließen Sie es aber nicht, um den Server-Controller herunterzufahren. Verwenden Sie zum Herunterfahren des Server-Controllers und des Servers, den er steuert, den Controllerbefehl "Quit" in einer Konsole.
Wenn Sie einen Server-Controller verwenden, haben Sie keinen Zugriff mehr auf die herkömmliche Serverkonsole. Sie können für die Kommunikation nur die Domino-Konsole oder eine Konsole in Domino Administrator oder Web Administrator verwenden.
Optionale Argumente für die Verwendung mit einem Server-Controller
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie zum Starten des Server-Controllers nur das Argument -jc verwenden, werden der Domino-Server und die Domino-Konsole zusammen mit dem Server-Controller gestartet. Es gibt zwei optionale Argumente, mit denen Sie dieses Standardverhalten ändern können: -c und -s.
Verwenden Sie das Argument -c, um zu verhindern, dass die Domino-Konsole gestartet wird, wenn Sie den Server-Controller starten. Auf Rechnern mit geringer Leistung oder Rechnern, auf denen nicht mehr viel Speicherplatz zur Verfügung steht, kann es hilfreich sein, die Ausführung der Domino-Konsole zu verhindern. Wenn Sie dieses Argument verwenden und die Domino-Server-ID ein Kennwort erfordert, wird der Domino-Server gestartet, ohne seine Server-Tasks auszuführen. Um die Server-Tasks auszuführen, müssen Sie über eine Konsole eine Verbindung zum Server-Controller herstellen und das Serverkennwort angeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Verwenden Sie das Argument -s, um zu verhindern, dass der Server gestartet wird, wenn Sie den Server-Controller starten. Verwenden Sie dieses Argument und das Argument -c, damit ein Benutzer, der direkt auf den Server zugreift, nur den Server-Controller starten kann. Ein Remote-Administrator kann dann den Server starten und das erforderliche Serverkennwort remote über eine Konsole angeben.
Tabelle 1. Liste der optionalen Argumente
Zugehörige Konzepte Server-Controller und Domino-Konsole
Zugehörige Tasks Domino-Konsole starten und stoppen