Tastaturbefehl | Aktion |
ALT+L, Zahl (die erweiterten Tastenkürzel in den Benutzervorgaben müssen aktiviert sein) | Lesezeichen in Lesezeichenleiste öffnen |
ALT+F5 | Domino Administrator in der vorgegebenen minimierten Größe anzeigen |
ALT+F7, dann PFEILTASTEN und anschließend EINGABETASTE | Aktives Fenster verschieben |
ALT+F8, dann PFEILTASTE und anschließend EINGABETASTE | Größe des aktiven Fensters ändern |
ALT+F9 | Aktives Fenster verkleinern |
ALT+F10 | Aktives Fenster vergrößern |
ALT + unterstrichener Buchstabe eines Menüeintrags | Auf Menüeintrag zugreifen |
ALT + unterstrichener Buchstabe eines Menüeintrags oder PFEILTASTEN | Zum nächsten Menüeintrag wechseln |
ALT+W, Zahl (die erweiterten Tastenkürzel in den Benutzervorgaben müssen aktiviert sein) | Register auf der Aktivitätenleiste öffnen |
STRG+PAUSE | Ausgeführte Operation stoppen |
STRG+L, URL eingeben und anschließend EINGABETASTE drücken | Eine Webseite aufrufen |
STRG+Q oder ALT+F4 | Domino Administrator beenden |
STRG+TAB | Zum nächsten Register wechseln |
ESC oder STRG+W | Aktives Fenster schließen |
F1 | Hilfe für aktives Fenster aufrufen |
F5 | Benutzer-ID sperren |
F6 | Zum nächsten Fenster oder Rahmen wechseln |
F10 oder ALT | Auf Menüleiste zugreifen |
UMSCHALT+ALT+S | Suchmenü öffnen |
UMSCHALT+STRG+TAB | Zum vorherigen Register wechseln |
UMSCHALT+STRG, dann AUFWÄRTSPFEILTASTE oder ABWÄRTSPFEILTASTE | Mehrere Lesezeichen oder Lesezeichenordner auswählen |
UMSCHALT+ABWÄRTSPFEIL | Weitere Elemente nach einem bereits ausgewählten Element auswählen |
UMSCHALT+F6 | Zum vorherigen Fenster bzw. Rahmen wechseln |
UMSCHALT+F10 | Kontextmenüs von Microsoft™ Windows™ aufrufen |
UMSCHALT+AUFWÄRTSPFEIL | Weitere Elemente vor einem bereits ausgewählten Element auswählen |