PLANUNG
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Das Installationsprogramm des Domino-Servers kopiert die Serverprogrammdateien auf das angegebene System. Nach Abschluss der Installation verwenden Sie das Domino-Serverkonfigurationsprogramm, um den Server zu konfigurieren.
Anmerkung: Wichtige Referenzinformationen finden Sie im technischen Hinweis Upgrade Central: Planning your upgrade to Notes and Domino 9.0 über die zugehörigen Links.
Anmerkung: Wenn Sie vorhaben, verschiedene Domino Sprachversionen mit Web-Browsern zu verwenden, installieren Sie die internationale englische Version von Domino-Server als Basisinstallation. Installieren Sie anschließend die anderen Sprachpakete.
Anmerkung: Entpacken Sie die Dateien aus dem Installationspaket nicht in dasselbe Verzeichnis, in das Sie die Installationsdateien installieren. Geben Sie für jeden Satz von Installationsdateien einen eindeutigen Verzeichnispfad an.
Anmerkung: Informationen zum Konfigurieren von IBM® iNotes auf einem Server unter Verwendung von DOLS (Domino Offline Services) finden Sie in der Produktdokumentation zur Administration von IBM iNotes.
Führen Sie vor der Installation des Domino-Servers die folgenden Schritte aus:
Prozedur
1. Legen Sie einen Namen für den Server fest.
2. Bestimmen Sie die Funktion des Servers, also ob er beispielsweise als Mail-Server oder Anwendungsserver verwendet werden soll. Von der Funktion des Servers hängt ab, welche Tasks Sie während der Konfiguration aktivieren müssen.
3. Legen Sie den physischen Standort und den Administrator des Servers fest.
4. Legen Sie fest, ob dieser Server Bestandteil einer vorhandenen Domino-Domäne oder der erste Server in einer neuen Domino-Domäne sein soll.
5. Wenn dies der erste Server in einer Domino-Domäne ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
b. Richten Sie den Server unter Verwendung des Domino-Serverkonfigurationsprogramms ein.
c. Konfigurieren Sie den Server für die Verwendung im Netzwerk.
d. Erstellen Sie Zertifizierer-IDs für Organisationen und Zertifizierer-IDs für Unterorganisationen gemäß dem hierarchischen Namenssystem.
e. Verteilen Sie die Zertifizierer-IDs an die Administratoren.
f. Implementieren Sie die Domino-Sicherheit.
b. Installieren Sie die Serverprogrammdateien auf jedem zusätzlichen Server.
c. Richten Sie die zusätzlichen Server unter Verwendung des Domino-Serverkonfigurationsprogramms ein.
Zugehörige Konzepte Domino-Server mit einer Probelizenz ausführen Installation eines Domino-Servers Informationen zu MUI-Paketen (Multilingual User Interface) Hierarchische Benennung von Servern und Benutzern Funktionen von Domino-Servern Domino-Domänen Domino-Serverkonfigurationsprogramm Domino und Netzwerke Domino-Server auf dem Netzwerk konfigurieren Netzwerksicherheit Sicherheit planen Internetzertifizierungsstellen einrichten Benutzer und Server mit Web-Administrator registrieren kDomino-Namenskonventionen Server verwalten Aufgaben, die nach dem Einrichten des Domino-Servers optional ausgeführt werden können
Zugehörige Tasks Roadmap für die Bereitstellung von Domino-Servern Serverkonfigurationsprofil verwenden Notes-Netzwerke einrichten Anleitungen zu den Domino Administrator-Werkzeugen
Zugehörige Informationen Produktdokumentation zur IBM iNotes-Administration Upgrade Central: Planning your upgrade to Notes and Domino 9.0