SICHERHEIT


Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung verschieben
Wenn Sie einen Server, der eine Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung (credstore.nsf) enthält, verschieben oder stilllegen, muss die Verschiebung des Berechtigungsnachweisspeichers kontrolliert erfolgen, damit seine ordnungsgemäße Funktion nach der Änderung sichergestellt ist Zum Verschieben der Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung sind unterschiedliche Schritte erforderlich, je nachdem, ob die Server Teil eines Clusters sind oder nicht und ob ein Server stillgelegt wird. Sie führen alle Schritte zum Verschieben eines Berechtigungsnachweisspeichers an der Domino-Serverkonsole aus. Außerdem können Sie die Schlüsselfingerabdrücke überprüfen, die an der Konsole selbst oder im Protokoll der Serverkonsole angezeigt werden. Informationen zur Syntax der Keymgmt-Befehle sowie Beispiele finden Sie in den verwandten Themen.

Übergeordnetes Thema: Berechtigungsnachweisspeicher zur gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen verwenden
Vorheriges Thema: Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung in einem Cluster erstellen

Berechtigungsnachweisspeicher in Cluster und aus Clustern verschieben

Prozedur

1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

2. Wenn Sie einen Server im Cluster in einen neuen Cluster verschieben und der verschobene Server dadurch zum ersten Server des Clusters wird, gehen Sie wie folgt vor, um den Berechtigungsnachweisspeicher vom Nicht-Cluster-Server zu verschieben:


3. Wenn Sie einen Nicht-Cluster-Server in ein vorhandenes Cluster verschieben, das bereits einen Berechtigungsnachweisspeicher aufweist, gehen Sie wie folgt vor, um den Berechtigungsnachweisspeicher vom Nicht-Cluster-Server zu verschieben:
4. Wenn Sie einen Server, der bereits einen Berechtigungsnachweisspeicher enthält, aus einem Cluster verschieben, gehen Sie wie folgt vor, um den Berechtigungsnachweisspeicher zu verschieben:
5. Wenn Sie einen Server im Cluster in ein neues Cluster verschieben und der verschobene Server dadurch zum ersten Server des neuen Clusters wird, gehen Sie wie folgt vor, um den Berechtigungsnachweisspeicher zu verschieben:
6. Wenn Sie einen Server im Cluster in ein anderes Cluster verschieben, gehen Sie wie folgt vor, um den Berechtigungsnachweisspeicher zu verschieben:
Berechtigungsnachweisspeicher von einem stillgelegten Server verschieben

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Verwenden Sie diese Vorgehensweise, wenn Sie einen Server stilllegen und eine vorhandene Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung von dem stillzulegenden Server auf einen anderen (Ziel-)Server verschieben möchten.

Prozedur

1. Kopieren Sie die Daten des Berechtigungsnachweisspeichers mit dem Befehl keymgmt export in eine Datei.

2. Wenn der Server, auf den Sie die Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung verschieben (das Ziel) nicht zu einem Cluster gehört, erstellen Sie mit dem Befehl keymgmt create auf dem Zielserver eine neue Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung.

3. Füllen Sie die Berechtigungsnachweisspeicher-Anwendung auf dem Zielserver mithilfe des Befehls keymgmt import mit den kopierten Berechtigungsnachweisspeicher-Daten aus der Datei, die Sie in Schritt 1 erstellt haben.

Zugehörige Konzepte
Konsole zum Senden von Befehlen an einen Server verwenden
Repliken in einem Cluster erstellen

Zugehörige Tasks
Repliken mithilfe von Administrationsprozessen erstellen
Server zu einem Cluster hinzufügen
Server stilllegen

Zugehörige Verweise
Keymgmt Create
Keymgmt Export
Keymgmt Import