KONFIGURIEREN


Notes-Routing einrichten
Standardmäßig verwendet Domino das Notes-Routing, um Nachrichten zwischen Servern zu übertragen. Das Notes-Routing verwendet Informationen aus dem Domino-Verzeichnis, um zu ermitteln, wohin die an einen bestimmten Benutzer adressierte Mail gesendet werden soll. Wenn sich zwei Server im selben Notes-Netzwerk befinden, überträgt das Notes-Routing Mail zwischen diesen Servern automatisch. Ein Notes-Netzwerk ist eine Gruppe von Servern in einer Domino-Domäne, die ein gemeinsames Protokoll verwenden und über ein LAN oder eine Modemverbindung miteinander verbunden sind.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Um das Routing zwischen Servern einzurichten, die sich nicht im selben Notes-Netzwerk befinden, müssen Sie Dokumente im Domino-Verzeichnis erstellen, die angeben, wie Mail innerhalb des Notes-Mailsystems übertragen wird.

Eines der von Ihnen erstellten Dokumente ist ein Verbindungsdokument. Verbindungsdokumente geben an, wie und wann zwei Server eine Verbindung herstellen, um Mail auszutauschen und allgemeine Datenbanken mithilfe der Replizierung zu aktualisieren. Wenn Sie ein Verbindungsdokument erstellen, ist Notes-Routing standardmäßig aktiviert. Um Mail zwischen Servern in unterschiedlichen Notes-Netzwerken übertragen zu können, benötigen beide Server ein Verbindungsdokument.

Wie Sie Verbindungen für Notes-Routing erstellen, hängt von folgenden Faktoren ab:


Darüber hinaus hängt die Anzahl der zu erstellenden Verbindungsdokumente von der Art ab, wie Sie Mail übertragen möchten (an und von einem Server nur an einen Server oder nur von einem Server). In den meisten Fällen möchten Sie Mail vermutlich in beide Richtungen übertragen. Daher erstellen Sie in der Regel für jede Verbindung zwei Verbindungsdokumente.

In kleinen Domino-Netzwerken können Sie die Anzahl der Verbindungsdokumente minimieren, indem Sie dasselbe Dokument verwenden, um einen Zeitplan für das Mail-Routing und die Replizierung festzulegen. Sie können für jede Aufgabe auch ein separates Verbindungsdokument erstellen.

Tabelle 1. Typische Verbindungen und erforderliche Dokumente
Art der erforderlichen VerbindungFür die Herstellung der Verbindung benötigte Dokumente
Zu einem Server im selben Notes-NetzwerkKein Verbindungsdokument erforderlich. Im Serverdokument beider Server muss ein allgemeiner Eintrag im Register Ports -> Notes-Netzwerkports vorhanden sein.
Zu einem Server in einem anderen Notes-Netzwerk innerhalb der lokalen Domino-DomäneZwei Verbindungsdokumente, eines pro Server, um sicherzustellen, dass Mail in beide Richtungen übertragen wird.
Zu einer benachbarten Domino-DomäneZwei Verbindungsdokumente, eines in jeder Domino-Domäne, damit Mail in beide Richtungen übertragen werden kann.

Ein Dokument für benachbarte Domänen, wenn Sie Beschränkungen benötigen.

Zu einer nichtbenachbarten Domino-DomäneZwei Verbindungsdokumente, eines in jeder Domino-Domäne, um eine Verbindung mit der benachbarten Domino-Domäne herzustellen.

Zwei Dokumente für nichtbenachbarte Domänen, eines in jeder nichtbenachbarten Domino-Domäne, um Beschränkungen zur Verfügung zu stellen und die Adressierung über die Zwischendomäne zwischen der ersten und dritten Domäne zu vereinfachen.

Zu einem Gateway für eine fremde DomäneEin Dokument für fremde Domänen, um fremde Domänen für Nicht-Mailsysteme, z. B. Fax oder Pager, zu identifizieren.
Zu einem SMTP-aktivierten Server (z. B. ein Server, der Mail an das Internet senden kann)Ein Dokument für fremde SMTP-Domänen, um das Ziel für über das Internet gesendete Nachrichten zu identifizieren.

Ein SMTP-Verbindungsdokument, um den Server anzugeben, auf dem SMTP aktiviert ist.

Prozedur

1. Erstellen Sie Verbindungsdokumente, um die Nachrichtenübertragung zwischen Servern in unterschiedlichen Notes-Netzwerken zu aktivieren.

2. Erstellen Sie abhängig von der Topologie Ihres Mailsystems nach Bedarf die folgenden Dokumente:

Zugehörige Konzepte
Überblick über das Übertragen von Mail mithilfe des Notes-Routings
Mail-Routing-Topologie planen

Zugehörige Tasks
SMTP-Verbindungsdokumente erstellen
Dokumente für benachbarte Domänen erstellen
Routing zu nichtbenachbarten Domino-Domänen konfigurieren
Mithilfe fremder Domänen das Routing an externe Anwendungs-Gateways einrichten
Ausgehende Internet-Mail an einen SMTP-Server über das Notes-Routing übertragen