SICHERHEIT
Sie können einen Administrationsserver für den Administrationsprozess im Dialogfeld "Zugriffskontrollliste" für einzelne Datenbanken oder im Dialogfeld "Mehrere ACLs verwalten" für mehrere Datenbanken auswählen.
Ein Benutzer verlässt die Organisation
Wenn ein Benutzer die Organisation verlässt, können Sie mithilfe von Domino Administrator anfordern, dass der Benutzer aus dem System gelöscht wird. Der Administrationsprozess reagiert auf diese Anforderung und löscht das Personendokument des Benutzers aus dem Domino-Verzeichnis und den Benutzernamen aus allen Gruppendokumenten, ACLs, Rollen, Leser- und Autorenfeldern, privaten Ordnern und Ansichten sowie privaten Agenten.
Ein Benutzer benötigt Zugriff auf die Datenbank
Fügen Sie, falls möglich, bereits vorhandenen Gruppen neue Namen in der ACL hinzu, anstatt die Namen einzeln aufzulisten. Überlegen Sie sich, ob neue Namen in Rollen übernommen werden sollen, die mit der Datenbank verbunden sind. Wenn die Datenbank keine Rollen verwendet, prüfen Sie, ob mit Masken, Ansichten, Feldern oder Abschnitten Zugriffslisten verknüpft sind. Ist dies der Fall, sollten Sie entscheiden, ob in diese Listen neue Namen aufgenommen werden sollen.
Weitere Informationen zur Verwendung von Listen für den öffentlichen Zugriff mit Datenbankgestaltungselementen finden Sie in der IBM® Domino Designer 9.0.1 Social Edition-Hilfe.
Ein Benutzername ändert sich oder wird in der Hierarchie verschoben
Bearbeiten Sie das Personendokument des Benutzers im Domino-Verzeichnis. Der Administrationsprozess führt alle verwandten Umbenennungsaufgaben in Datenbank-ACLs und in privaten Ordnern und Ansichten sowie privaten Agenten aus.
Zugehörige Tasks Leser- und Autorenfelder aktualisieren Administrationsprozess für Datenbank-ACLs einrichten Datenbank-ACLs verwalten
Zugehörige Verweise Zusätzliche Dokumentationsressourcen