KONFIGURIEREN


LDAP für die Suche in einem Domänenindex verwenden
Wenn der LDAP-Service auf einem Server läuft, auf dem ein Domänenindex gespeichert ist, können Sie eine LDAP-Anwendung entwickeln, die nach allen Dokumenten im Domänenindex sucht, die eine bestimmte Textzeichenfolge enthalten, und die bestimmte Attribute dieser Dokumente zurückgibt.

Verwenden Sie folgendes Suchabfrageformat:

"(&(ObjectClass=Document)(Object=*xxx*))" Attribute

wobei

xxx die zu suchende Textzeichenfolge ist

Attribute für eines oder mehrere der folgenden abzurufenden Attribute steht:


Zum Beispiel werden mit der folgenden Abfrage alle Dokumente gesucht, die den Text "HR policies" enthalten, und dann die Werte "cn", "url", "doctitle", "docauthor" und "dbtitle" für diese Dokumente zurückgegeben:

"(&(ObjectClass=Document)(Object=*HR policies*))" cn url doctitle docauthor dbtitle

Sie können Operatoren mit dem Objektattribut-Suchfilter verwenden. Möchten Sie z. B. nach allen Dokumenten suchen, die sowohl den Text "HR policies" als auch den Text "1999" enthalten und dann die gleiche Gruppe von Attributen (wie im vorhergehenden Beispiel) zurückgeben, müssen Sie die folgende Abfrage durchführen:

"(&(ObjectClass=Document)(&(Object=*HR policies*)(Object=*1999*)))" cn url doctitle docauthor dbtitle

Zum Durchsuchen des Textes einer Datenbank benötigen Sie mindestens Leserzugriff in der ACL der Quellendatenbank.

Zugehörige Konzepte
Der LDAP-Service
Domänensuche