Feld | Eingabe |
Domain type | Wählen Sie Notes aus.
Anmerkung: Wenn der Domänentyp Notes lautet, wird das Attribut LTPA_Usernm als Name für das SSP-Token verwendet. |
Domain name | Der Name der zum Verzeichnis gehörigen Domino-Domäne. Wenn das Verzeichnis keiner Domino-Domäne zugeordnet ist, weil Sie es manuell und nicht während des Server-Setups erstellt haben, geben Sie ihm einen eindeutigen Domänennamen. |
Company name | Der Name der Firma, die zu diesem Verzeichnis gehört. Es kann für mehrere Verzeichnisverwaltungsdokumente derselbe Firmenname verwendet werden. |
Search order | Eine Zahl, die sich auf die Reihenfolge auswirkt, in der Server dieses Verzeichnis durchsuchen, relativ zu anderen in der Verzeichnisverwaltungsdatenbank konfigurierten Verzeichnissen. Weitere Informationen dazu, wie sich Namensregeln auf die Suchreihenfolge in Verzeichnissen auswirken, finden Sie über den Link unter den verwandten Themen. |
Make this domain available to | Wählen Sie eine der beiden Optionen aus:
- Notes Clients and Internet Authentication/Authorization, wenn Sie das Verzeichnis für die IBM Notes-Mailadressierung, die Internet-Client-Authentifizierung (einschließlich LDAP-Client-Authentifizierung) oder für die Suche nach Gruppenmitgliedern für die Datenbankautorisierung verwenden möchten. Für eine Gruppenautorisierung müssen Sie auch die Option Gruppenautorisierung aktivieren. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Um zu verhindern, dass Server das Verzeichnis für diese Services verwenden, deaktivieren Sie diese Option.
Wenn im Feld Domain name dieselbe Domino-Domäne (primäre Domäne) angegeben ist wie für die Server, die die Verzeichnisverwaltung verwenden, verwenden die Server das Verzeichnis für diese drei Services automatisch, auch wenn Sie diese Option nicht auswählen. Wenn Sie einen Server mit einem Konfigurationsverzeichnis verwenden, können Sie an dieser Stelle die Domäne des primären Adressbuchs angeben und das sekundäre Adressbuch über die Verzeichnisverwaltung bereitstellen.
- LDAP Clients, damit der auf Servern ausgeführte LDAP-Service das Verzeichnis beim Verarbeiten von LDAP-Anforderungen für Such- und Schreibvorgänge verwenden kann. Um das Verzeichnis für LDAP-Schreibvorgänge verwenden zu können, müssen Sie das Verzeichnis auch im Konfigurationsdokument "Alle Server" für Schreibvorgänge aktivieren. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Um zu verhindern, dass der LDAP-Service das Verzeichnis für Such- und Schreibvorgänge verwendet, lassen Sie diese Option deaktiviert.
|
Group Authorization | Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
- Yes, um bei der Autorisierung des Datenbankzugriffs in diesem Verzeichnis nach Mitgliedern von Gruppen zu suchen. Außerdem müssen Sie die Option Make this domain available to: Notes Clients and Internet Authentication/Authorization auswählen.
- No (Vorgabe), um zu verhindern, dass bei der Autorisierung des Datenbankzugriffs in dem Verzeichnis nach Mitgliedern von Gruppen gesucht wird.
Es muss keine Regel des Typs Trusted for Credentials ausgewählt werden.
Aktivieren Sie diese Option in nur einem Verzeichnisverwaltungsdokument, entweder Notes oder LDAP, in der Verzeichnisverwaltungsdatenbank.
Wenn im Feld Domain name dieselbe Domino-Domäne (primäre Domäne) angegeben ist wie für die Server, die die Verzeichnisverwaltung verwenden, verwenden die Server automatisch das Verzeichnis, um nach Gruppen für die Datenbankautorisierung zu suchen, auch wenn Sie für diese Option "No" auswählen.
Weitere Informationen zur Verzeichnisverwaltung und zu Suchen nach Gruppen für die Datenbankautorisierung finden Sie in den verwandten Themen. |
Use exclusively for group authorization or credential authentication | Anmerkung: Diese Option ist nur dann sichtbar, wenn die Gruppenautorisierung für dieses Verzeichnis aktiviert wurde oder wenn mindestens eine Regel als vertrauenswürdig definiert wurde.
Wählen Sie Yes aus, wenn dieses Verzeichnis von der Verzeichnisverwaltung exklusiv zur Gruppenautorisierung oder zur Authentifizierung von Berechtigungsnachweisen verwendet werden soll. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Anzahl der nicht-Authentifizierungs- und nicht-Berechtigungssuchen auf diesem Verzeichnis minimiert.
Weitere Informationen dazu, wie für bestimmte Verzeichnisse definiert wird, dass sie nur zu Authentifizierungszwecken durchsucht werden, finden Sie in den verwandten Themen. |
Enabled | Wählen Sie Yes aus, um die Verzeichnisverwaltung für dieses Verzeichnis zu aktivieren.
Anmerkung: Sie können die Verzeichnisverwaltung über die Hauptansicht der Verzeichnisverwaltungsdatenbank aktivieren oder deaktivieren, indem Sie den Verzeichnisverwaltungsdatensatz für das Verzeichnis auswählen und in der Symbolleiste auf Enable oder Disable klicken. |