INSTALLIEREN


Notes-Installation anpassen
Als Administrator können Sie den Notes-Installations- und Upgradevorgang für die Benutzer anpassen, sodass nur die für sie erforderlichen Funktionen installiert werden. Sie können beispielsweise das Installationskit mit MST-Tunerfunktionalität anpassen. Darüber hinaus können Sie das Installationskit auch so anpassen, dass Eclipse-basierte Funktionen hinzugefügt oder entfernt werden.

Abhängig von Ihrer Organisation müssen Sie eine Installationsmethode für wenige oder für Tausende von Benutzern zur Verfügung stellen. Sie können den Benutzern die Installation oder das Upgrade von Notes ermöglichen oder Notes für die Benutzer installieren oder aktualisieren. Außerdem können Sie den Installationsvorgang anpassen, sodass Benutzer nur die für sie erforderlichen Funktionen auswählen können. Wenn Sie Benutzer registriert und verschiedene Richtlinieneinstellungen für sie ausgewählt haben, legen Sie fest, wie die Client-Installation für die Benutzer implementiert werden soll.

Unter Microsoft™ Windows™ oder Citrix XenApp können Sie ein Einzelbenutzer- oder ein Mehrbenutzer-Installationskit bereitstellen. Das Einzelbenutzer-Installationskit, auch Allclient-Kit genannt, ermöglicht es Ihnen, Notes-, Domino Administrator- und Domino Designer-Clients zu installieren. Das Mehrbenutzer-Installationskit, das auch auf Linux™- und Mac OS-Plattformen verfügbar ist, bietet keine Unterstützung für die Installation der Domino Designer- oder Domino Administrator-Clients.

Anmerkung: Die Tuneranpassung ist für MSI-Installationskits verfügbar, beispielsweise das Notes-Installationskit für die Windows-Plattform. Wird das Installationskit mit dem Installationsmanifest in Kombination mit der mitgelieferten Datei updateSite.zip angepasst, sind zusätzliche Optionen zum Steuern der Installation und des Upgrades verfügbar. Die Anpassung des Notes-Installationskits für Linux-Plattformen erfordert ein anderes Verfahren.

Führen Sie vor der Anpassung des Notes-Installationskits folgende Schritte aus:


Weitere Informationen zu den verschiedenen Methoden zur Anpassung des Notes-Installationskits finden Sie in den verwandten Themen.

Zugehörige Konzepte
Bereitstellung des Notes-Clients planen
Hinweise zur Installation und dem Upgrade von Notes unter Windows
Hinweise zur Installation und zum Upgrade von Notes unter Linux
Hinweise zur Installation und zum Upgrade von Notes unter Mac OS X
Hinweise zur Installation und zum Upgrade von Notes unter Citrix
Eclipse-Dateien und -Ordner im Notes-Installationskit
Notes-Installation mithilfe des Tuners anpassen
Angepasste oder standardmäßige Notes-Bereitstellung mittels automatischer Installation automatisieren
Bereitstellung von Client-Funktionen
Notes mithilfe von "plugin_customization.ini" anpassen
Nicht-englische Version von Notes installieren
Beispiel: Befehlszeilendienstprogramme für die Installation von Notes gemeinsam nutzen

Zugehörige Tasks
Notes-Installation mit Funktionen und Plug-ins unter Windows und Mac anpassen
Komponenten mit "UpdateSiteMgr" zum Notes-Installationskit hinzufügen und daraus entfernen
Installierte Notes-Funktionen innerhalb eines Release entfernen oder neue Funktionen hinzufügen
Installieren und Abonnieren von voreingestellten Feeds
Beispiel: msiexec-Befehlszeilendienstprogramme zum Installieren von Notes verwenden
Tuner abrufen und Umwandlungsdatei erstellen, um die Notes-Installation anzupassen

Zugehörige Verweise
Größe des Notes-Installationskits reduzieren