ADMINISTRATION


Server zu einem Cluster hinzufügen
Verwenden Sie den Administrationsserver, wenn Sie einen Server zu einem Cluster hinzufügen möchten. Der Administrationsserver muss nicht zum Cluster gehören.

Vorbereitungen

Damit Sie einen Server zu einem Cluster hinzufügen können, müssen Sie die folgenden Zugriffsrechte haben:


Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn ein Server zu einem anderen Cluster gehört, müssen Sie ihn nicht daraus entfernen, um ihn zum neuen Cluster hinzufügen zu können. Der Cluster-Administrationsprozess entfernt den Server aus dem vorherigen Cluster und fügt ihn dem neuen Cluster hinzu.

Anmerkung: Es ist nicht möglich, mit Web Administrator einen Server zu einem Cluster hinzuzufügen.

Prozedur

1. Stellen Sie in Domino Administrator sicher, dass der Administrationsserver oder ein anderer Server ausgewählt ist.

2. Klicken Sie auf das Register Konfiguration.

3. Erweitern Sie im Aufgabenfenster den Eintrag Server und klicken Sie anschließend auf Alle Serverdokumente.

4. Wählen Sie im Ergebnisfenster die Server aus, die Sie zum Cluster hinzufügen möchten.

5. Klicken Sie auf Zum Cluster hinzufügen.

6. Wählen Sie den Namen des Clusters aus, dem Sie die Server hinzufügen möchten, und klicken Sie anschließend auf OK.

7. Wählen Sie Ja, um die Server sofort zum Cluster hinzuzufügen, und führen Sie dann den optionalen Schritt 9 aus. Oder wählen Sie Nein, um eine Anforderung an den Administrationsprozess zu senden, dass die Server dem Cluster hinzugefügt werden sollen, und führen Sie dann den optionalen Schritt 8 aus.

8. Optional: Wenn Sie in Schritt 7 Nein gewählt und den Server nicht über den Administrationsserver zum Cluster hinzugefügt haben, führen Sie die folgenden Aufgaben aus:

9. Optional: Wenn Sie in Schritt 7 Ja gewählt haben, werden die Cluster-Informationen sofort zum Domino-Verzeichnis auf dem Server hinzugefügt, den Sie dazu verwendet haben, den Server zum Cluster hinzuzufügen. Wenn der von Ihnen verwendete Server nicht zu dem Cluster gehört, replizieren Sie die Änderungen auf einen der Cluster-Server.

Ergebnisse

Ein Hinzufügen eines Servers zu einem Cluster kann sich wegen des Umfangs an Replizierung, die anfänglich auszuführen ist, auf die Leistung auswirken. Abhängig von den Typen des Datenbanken auf dem Server und der Anzahl der Repliken, die Sie erstellen, kann sich ein Hinzufügen eines Servers auf die CPU-Leistung, die Ein-/Ausgabe und den Netzverkehr auswirken. Daher empfiehlt es sich, je nach Leistungsfähigkeit der Geräte im Cluster nur jeweils einen Server zum Cluster hinzuzufügen. Wenn Sie für den Clusterdatenverkehr ein privates LAN eingerichtet haben, ist das Hinzufügen von Servern weniger problematisch, weil Ihr primäres Netz davon nicht betroffen ist.

Zugehörige Konzepte
Cluster verwalten