KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Diese Elemente werden möglicherweise jedoch nicht allen Nachrichten in einer Maildatei hinzugefügt. Nachrichten, die im Notes-Rich-Text-Format zugestellt werden, enthalten die Elemente nicht. Und Domino fügt diese Elemente auch nicht automatisch zu Nachrichten hinzu, die bereits vor der Konvertierung zugestellt wurden.
Obwohl ein IMAP-Client Nachrichten lesen kann, die keine IMAP-Übersichtsattribute enthalten, muss der Client zunächst jede Nachricht vollständig herunterladen, bevor er die Header anzeigen kann. Um das Abrufen von Headern zu beschleunigen, führen Sie das Mailkonvertierungsprogramm mit der Option -h aus, um die IMAP-Übersichtsattribute nur zu Nachrichten hinzuzufügen, die noch nicht über sie verfügen.
IMAP-Attribute nach Änderungen an Maildateien hinzufügen
Das Ändern einer Nachricht, die das IMAP_RFC822Size-Attribut enthält, kann sich darauf auswirken, ob ein Benutzer auf die Nachricht zugreifen kann. Wenn der Größenwert des IMAP-Attributs der tatsächlichen Nachrichtengröße nicht mehr entspricht, können die IMAP-Clients Probleme beim Herunterladen der Nachricht haben. Wenn die tatsächliche Größe der Mailnachricht die vom Attribut angezeigte Größe überschreitet, kann der IMAP-Client die Nachricht möglicherweise nicht vollständig herunterladen. Wenn die tatsächliche Größe unter der vom Attribut angezeigten Größe liegt, kann der IMAP-Client abstürzen, wenn er versucht, die erwarteten restlichen Nachrichtendaten herunterzuladen.
Die Größe der Mailnachricht kann sich unbeabsichtigt ändern, wenn ein Agent nach dem Zustellen der Nachricht ausgeführt wird oder wenn bestimmte Optionen der Serverkonfiguration geändert wurden, z. B. die Einstellungen, die die Konvertierungsoptionen für ausgehende MIME-Nachrichten regeln. Obwohl die Konvertierungsoptionen für MIME (Ausgang) primär auf Nachrichten angewendet werden, die ausgehend über SMTP gesendet werden, wirken sie sich auch auf Nachrichten aus, die vom Server exportiert werden, einschließlich der Nachrichten, die vom IMAP-Service zum Senden an einen Client abgerufen werden. Wenn Sie beispielsweise die Einstellung zum Hinzufügen von RFC 822-Phrasen zu den Internet-Antwortadressen von Benutzern ändern, ändert dies die Größe der Mailnachricht, da die Internet-Antwortadresse in jeder Nachricht, die ein IMAP-Client abruft, entsprechend der neuen Einstellung geändert wird.
Um zu verhindern, dass Änderungen an der Serverkonfiguration zu Fehlern beim Herunterladen führen, aktualisieren Sie die IMAP-Attribute, damit die neuen Einstellungen wirksam werden. Um die IMAP-Nachrichtenattribute und das MIME-Verzeichnis der Maildatei zu aktualisieren, müssen Sie die vorhandenen Attribute entfernen und sie anschließend erneut hinzufügen. Da IMAP-Clients Header-Informationen zwischenspeichern, müssen Benutzer außerdem ihre IMAP-Konten neu erstellen, um die Nachrichten erfolgreich herunterladen zu können.
Anmerkung: Ein ähnliches Problem tritt bei IMAP-Benutzern auf, deren Personendokumente Notes Rich-Text als Mailspeichervorgabe festlegen. In diesem Fall fügt der Router die IMAP-Attribute den Nachrichten, die an Maildateien zugestellt werden, nicht hinzu, aber der IMAP-Client speichert die Größeninformationen weiterhin. Wenn Sie die Serverkonfiguration ändern, z. B. indem Sie festlegen, dass der Server Nachrichteninhalt beim Konvertieren von Nachrichten in MIME als HTML und nicht als einfachen Text exportieren soll, ändert dies die Größe der Mailnachricht. Da der Client erwartet, dass die Größe vorhandener Nachrichten ihrer zwischengespeicherten Größe entspricht, kann der Benutzer die vorhandenen Nachrichten nicht mehr von einem IMAP-Client abrufen. Um die vom IMAP-Client zwischengespeicherten Header-Informationen zu entfernen, muss der Benutzer das IMAP-Benutzerkonto neu erstellen.
So fügen Sie IMAP-Attribute mithilfe des Mailkonvertierungsprogramms hinzu oder aktualisieren sie
Prozedur
1. Fahren Sie den Router auf dem Server herunter, der die zu konvertierenden Maildateien enthält, indem Sie an der Konsole den folgenden Befehl eingeben:
Damit verhindern Sie, dass Domino Mail an die Maildateien weiterleitet, während diese konvertiert werden. Mail wird während der Aktualisierung der Maildateien in MAIL.BOX gespeichert. Sobald Sie die Maildateien konvertiert und die Router-Task wieder geladen haben, wird die Mail in der MAIL.BOX vom Router verarbeitet und zugestellt.
wobei Mailverzeichnis der Pfad zum Mail-Unterverzeichnis ist, der die Maildatei des Benutzers enthält, und Name der Maildatei der Dateiname der Maildatei des Benutzers ist. Der Pfad des Mailverzeichnisses ist der relative Pfad zum Domino-Data-Verzeichnis des Servers. Um beispielsweise der Maildatenbank USER.NSF im Unterverzeichnis \MAIL des Domino-Data-Verzeichnisses IMAP-Attribute hinzuzufügen, geben Sie Folgendes ein:
load convert -h mail\user.nsf
Anmerkung: Verwenden Sie auf UNIX™-Systemen einen Schrägstrich (/) als Hierarchie-Trennzeichen und keinen umgekehrten Schrägstrich (\). Geben Sie beispielsweise Folgendes ein:
load convert -h mail/user.nsf
Wenn Sie alle Dateien in einem Verzeichnis angeben möchten, Stellen Sie sicher, dass sich nur Maildateien in dem Verzeichnis befinden und dass es sich dabei um Maildateien handelt, die Sie konvertieren möchten. Um beispielsweise allen Maildateien im Unterverzeichnis \MAIL IMAP-Attribute hinzuzufügen, geben Sie Folgendes ein:
load convert -h mail\*.nsf
ACHTUNG: Wenn das Konvertierungsprogramm mit der Option -h ausgeführt wird, kann der Vorgang viel Zeit in Anspruch nehmen. Die genaue Verarbeitungszeit hängt von der Verarbeitungsgeschwindigkeit und dem Arbeitsspeicher des Servers sowie von der Größe und der Beschaffenheit der Maildatei ab. Um sicherzustellen, dass Sie die Konvertierungen in der verfügbaren Zeit abschließen können, führen Sie einen Test mit einer einzelnen Maildatei aus, bevor Sie einen Platzhalter verwenden, um mehrere Konvertierungen auszuführen.
Zugehörige Verweise Optionen des Konvertierungsprogramms