ADMINISTRATION
In Domino umfasst eine herkömmliche Behebung von Leistungsproblemen folgende Schritte:
Die Serverzustandsüberwachung ist in den Domino-Servermonitor, der eine Komponente des Domino Administrator-Clients ist, integriert.
Für jeden überwachten Server erstellt die Serverzustandsüberwachung einen Bericht zur Zustandsbewertung des Servers und aller einzelnen aktivierten Serverkomponenten, d. h. zur CPU-, Festplatten-, Arbeitsspeicher- und Netzwerkauslastung, zur NRPC-Namenssuche, zur Mailzustellungsverzögerung und zur Server-, HTTP-, LDAP- und IMAP-Antwort.
Die Zustandsbewertung jedes Servers und jeder Serverkomponente basiert auf einer Sammlung von Indizes. Anhand dieser Indexwerte werden Zustandsbewertungen wie "Healthy", "Warning" oder "Critical" zugewiesen. Jeder Index hat einen berechneten Wert zwischen 0 und 100. Diese Werte beruhen auf Algorithmen und Regeln zur Bewertung der Serverzustandsüberwachung. Jeder Index hat zwei zusammengehörige Schwellenwerte: einen Warnungsschwellenwert und einen kritischen Schwellenwert. Wenn der Indexwert kleiner ist als beide Schwellenwerte, wird der Server oder die Serverkomponente als "Healthy" eingestuft. Wenn der Indexwert größer ist als der Warnungsschwellenwert, wird der Server oder die Serverkomponente als "Warning" eingestuft. Wenn der Indexwert größer ist als der kritische Schwellenwert, wird die Serverleistung als "Critical" eingestuft und muss sofort untersucht werden.
Die Serverzustandsüberwachung beinhaltet Schwellenwerte für jeden Index auf den folgenden Plattformen: IBM® AIX, IBM eServer, IBM i, IBM eServer zSeries, Linux™ Intel™ und Microsoft™ Windows™. Sie können die Schwellenwerte ändern, um die Serverprüfung für jede Plattform anzupassen. Sie können die Schwellenwerte herunter- oder heraufsetzen, je nachdem, wie sensitiv auf den Serverzustand reagiert werden soll.
Die Serverzustandsüberwachung zeichnet Berichte zu jedem Serverbereich auf, zu dem Daten abgerufen werden können. Wenn keine Daten zur Verfügung stehen, wird zu dieser Komponente nichts aufgezeichnet. Sie können dieses Verhalten jedoch anpassen, indem Sie angeben, welche Server überwacht werden sollen. Sie können auch jede Komponente aus dem Zustandsbericht ausschließen, um beispielsweise bekannte Situationen herauszufiltern, an die Sie nicht ständig erinnert werden möchten.
Wenn Sie die Serverzustandsüberwachung verwenden, wird in der Ansicht "Current Reports" der Datenbank "Health Monitoring" (DOMMON.NSF) eine Zustandsbewertung zu jedem überwachten Server und jeder überwachten Serverkomponente angezeigt.
Zugehörige Konzepte Serverzustandsüberwachung verwenden