KONFIGURIEREN


Widgeteinstellungen für eine Desktoprichtlinie angeben
Über das Register Widgets des Desktopeinstellungsdokuments können Sie den Zugriff auf Widgets und Live-Text für Benutzer der Richtlinie steuern.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Einige Richtlinieneinstellungen enthalten eine Spalte Wie diese Einstellung angewendet wird, in der Sie eine der folgenden Bedingungen für diese Einstellung festlegen können.


Anmerkung: Wenn Sie keine serververwaltete Umgebung verwenden, können Sie mithilfe der Datei plugin_customization.ini vor oder nach der Installation den Benutzerzugriff auf die Funktionen für Widgets und Live-Text steuern. Außerdem können Sie mit dem Widgets-Vorgabenfenster den Katalogserver, den Katalognamen, die zu installierenden Kategorien sowie die Vorgabe Widgetsymbolleiste und Seitenleistenfenster "Eigene Widgets" anzeigen festlegen. Die Richtlinieneinstellungen haben Vorrang vor den Eclipse-Vorgaben.

Im zugehörigen Thema zum Standardverhalten von Widgets und Live-Text finden Sie ausführliche Informationen zum Verhalten von Widgets und Live-Text, wenn keine Änderungen an Richtlinien oder Vorgaben vorgenommen wurden.

Weitere Informationen zu Richtlinieneinstellungen, die von IBM® iNotes unterstützt werden, finden Sie in der Produktdokumentation von IBM iNotes Administration unter den zugehörigen Informationen.

Prozedur

Geben Sie Werte in die folgenden Felder im Register Widgets ein:


Übergeordnetes Thema: Desktopeinstellungsdokument erstellen
Vorheriges Thema: Anwendungseinstellungen für eine Desktoprichtlinie angeben
Nächstes Thema: Einstellungen für Wählverbindung, Konto und Namensserver für eine Desktoprichtlinie angeben

Zugehörige Konzepte
Überblick über Widgets und Livetext
Standardverhalten von Widgets und Livetext

Zugehörige Tasks
Richtlinien für die OpenSocial-Komponente erstellen

Zugehörige Informationen
Produktdokumentation von IBM iNotes Administration