SICHERHEIT
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Durch diese Einstellung kann die Sicherheit der Server erhöht werden, indem die Namenssuche von Domino in den Verzeichnissen und die Authentifizierung von Internet-Clients eingegrenzt werden. Domino verwendet diese Einstellung auch, wenn ein Java™-Applet auf einem Domino-Server Benutzer mit dem Domino-IIOP-Protokoll authentifiziert.
Prozedur
1. Klicken Sie in Domino Administrator auf Konfiguration und öffnen Sie anschließend das Serverdokument.
2. Klicken Sie auf Sicherheit.
3. Wählen Sie im Abschnitt Internetzugriff im Feld Internet-Authentifizierung eine der folgenden Optionen aus:
Ergebnisse
Wenn Weniger Namensmöglichkeiten mit höherer Sicherheit ausgewählt ist, geben Benutzer im entsprechenden Namens- und Kennwort-Dialogfeld eines Web-Browsers oder eines anderen Internet-Clients Folgendes ein:
Tabelle 1. Authentifizierung mithilfe von Weniger Namensvariationen mit höherer Sicherheit erforderlich
Wenn Mehr Namensmöglichkeiten mit geringerer Sicherheit ausgewählt ist, geben Benutzer im entsprechenden Namens- und Kennwort-Dialogfeld eines Web-Browsers Folgendes ein:
Tabelle 2. Authentifizierung mithilfe von Mehr Namensmöglichkeiten mit geringerer Sicherheit erforderlich
Nächste Maßnahme
Die DSAPI (Domino Web Server Application Programming Interface) ist ein C API-Werkzeug, mit dem Sie Ihre eigenen Erweiterungen für den Domino-Web-Server schreiben können. Mit diesen Erweiterungen (bzw. Filtern) können Sie die Authentifizierung von Webbenutzern anpassen. Weitere Informationen zu DSAPI und Filter finden Sie im aktuellen Lotus C API Toolkit für Domino und Notes, das unter www.ibm.com zur Verfügung steht.
Zugehörige Konzepte Namens- und Kennwortauthentifizierung für Internet-/Intranet-Clients Zugriff auf einen Domino-Server anpassen
Zugehörige Verweise Beispiele von Namensvariationen, die für die Internet-Client-Authentifizierung zulässig sind