ADMINISTRATION


Befehle von der Web-Administrator-Konsole senden
In Domino Web Administrator sind zwei Remotekonsolen verfügbar: die Quick-Konsole und die Live-Konsole.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Verwenden Sie die Live-Konsole zum Senden von Befehlen an einen Web-Server, der unter einem Controller läuft. Mithilfe der Live-Konsole können Sie Controller-, Shell- (Betriebssystem) und Domino-Serverbefehle senden.

Verwenden Sie die Quick-Konsole zum Senden von Befehlen an einen Web-Server, der nicht unter einem Controller läuft. Sie können die Konsole auch verwenden, wenn Sie keine Möglichkeit haben, das Java™-Plug-in zu installieren oder in Ihrem Browser zu aktivieren.

Ein Domino-Befehl kann bis zu 255 Zeichen enthalten.

Wenn ein Argument für einen Befehl ein Leerzeichen enthält, setzen Sie den Parameter in Anführungszeichen. Beispiel: PULL "Acme Server."

So senden Sie einen Befehl von einer Web-Administrator-Remotekonsole:

Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorzugriff auf den Server verfügen, an den Sie den Befehl senden.

2. Stellen Sie in Web-Administrator eine Verbindung zu dem Server her.

3. Klicken Sie auf Server -> Status.

4. Wählen Sie Quick Console oder Live-Konsole.

5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Befehl in das Befehlsfeld einzufügen:

6. Klicken Sie auf Senden.

Zugehörige Konzepte
Konsole zum Senden von Befehlen an einen Server verwenden

Zugehörige Tasks
Controller- und Shellbefehle von einer Remotekonsole senden

Zugehörige Verweise
Domino-Serverbefehle