ADMINISTRATION


Datenbanken unter Verwendung des Administrationsprozesses verschieben
Mit dem Administrationsprozess (AdminP) können Sie eine oder mehrere Datenbanken verschieben. Diese Funktion ist nicht für das Verschieben von Maildateien vorgesehen.

Vorbereitungen


Prozedur

1. Wählen Sie in Domino Administrator den Server aus, auf dem die Datenbanken gespeichert sind, die Sie verschieben möchten.

2. Klicken Sie auf das Register Dateien.

3. Wählen Sie im Dateifenster eine oder mehrere Datenbanken aus, die verschoben werden sollen.

4. Klicken Sie im Werkzeugfenster auf Datenbank -> Verschieben. Sie können auch die ausgewählte Datenbank bzw. die ausgewählten Datenbanken auf das Werkzeug "Verschieben" ziehen.

5. Optional: Wenn die aktuelle Domäne einen Cluster enthält, klicken Sie auf Nur Clustermitglieder anzeigen, um nur die Zielserver anzuzeigen, die Mitglieder des Clusters sind.

6. Wählen Sie einen oder mehrere Zielserver aus. Um einen Server auszuwählen, der nicht in der Liste aufgeführt ist, klicken Sie zunächst auf Andere und dann auf Hinzufügen, geben den hierarchischen Servernamen an und klicken anschließend auf OK.

7. Optional: Wählen Sie einen Zielserver aus, klicken Sie auf Dateinamen, um für jede Datenbank, die Sie verschieben, einen benutzerdefinierten Dateipfad auf dem Zielserver auszuwählen, und klicken Sie anschließend auf OK. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise für alle Zielserver. Wenn Sie diese Option nicht wählen, wird die Datenbank auf dem Zielserver in derselben Arbeitsumgebung wie auf dem Quellenserver gespeichert.


8. Geben Sie einen Domino-Datenbank-Datenspeicher an, wenn Sie einen neuen Vorgabespeichertyp für die Datenbank, die Sie verschieben, angeben möchten.

9. Klicken Sie auf OK. In einem Dialogfeld wird die Anzahl der verarbeiteten Datenbanken angezeigt, ebenso wie alle Fehler, die eventuell aufgetreten sind. In der Statusleiste finden Sie weitere Informationen hierzu.

10. Wenn der Quellenserver kein Cluster-Server ist, müssen Sie das Löschen für jede einzelne ursprüngliche Quellendatenbank bestätigen, nachdem der Administrationsprozess die Anforderung Replik verschieben (nicht im selben Cluster) abgeschlossen hat, durch die eine Replik an einer neuen Position erstellt wird. Aktion:


Nächste Maßnahme

Benachrichtigen Sie die Benutzer, dass Sie die Datenbank verschoben haben.

Datenbanken durch Ziehen auf einen Zielserver verschieben

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Statt Auswählen von Datenbank -> Verschieben, können Sie Datenbanken auch auf einen Zielserver ziehen. Wenn Sie diese Methode verwenden, müssen Sie alle Datenbanken in einem bereits vorhandenen Ordner auf dem Zielserver speichern. Diese Methode nutzt auch den Administrationsprozess, um das Verschieben der Datenbank zu automatisieren. Sie können diese Methode nicht verwenden, um eine Datenbank in eine andere Domino-Domäne zu verschieben.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Dateien.

2. Wählen Sie im Dateifenster eine oder mehrere Datenbanken aus, die verschoben werden sollen.

3. Ziehen Sie die ausgewählten Datenbanken bei gedrückter STRG-Taste auf einen Zielserver im Serverfenster.

4. Wählen Sie in dem Dialogfeld, das eingeblendet wird, die Option Datenbank verschieben, wählen Sie einen Ordner auf dem Zielserver, in dem die Datenbanken abgelegt werden sollen, und klicken Sie anschließend auf OK.

Zugehörige Konzepte
Clientreferenzen auf Datenbanken umleiten
Zugriffsebenen in der ACL

Zugehörige Verweise
Maildatei von einem Server auf einen anderen verschieben