KONFIGURIEREN
Vorgegebene verborgene Ansichten
Ändern Sie nicht die im Domino-Verzeichnis mitgelieferten verborgenen Ansichten. Ändern Sie auch nicht die Ansichtsnamen, Auswahlformeln, Spaltenformeln oder Spaltenpositionen dieser verborgenen Ansichten. Fügen Sie keine Spalten hinzu und löschen Sie keine Spalten aus den verborgenen Ansichten. Sie erkennen eine verborgene Ansichten daran, dass ihr Name in Klammern ( ) steht.
Vorgegebene sichtbare Ansichten
Sie können alle im Domino-Verzeichnis mitgelieferten sichtbaren Ansichten ändern. Wenn Sie die vorgegebene Domino-Verzeichnisschablone aktualisieren, müssen Sie jedoch anschließend die Änderungen an den Ansichten erneut vornehmen.
Neue Ansichten
Sie können neue verborgene und sichtbare Ansichten hinzufügen. Neue Ansichten beeinträchtigen unter Umständen jedoch die Leistung des Domino-Verzeichnisses und des Servers.
Vorgegebene Felder
Ändern Sie keine Formeln, Datentypen, Einstellungen mit Mehrfachwerten und die Schlüsselwortauswahl vorgegebener Verzeichnisfelder. Sie können das Format der Felder einschließlich der Schriftart, Größe und Farbe ändern. Sie können die Anordnung der Felder ändern, solange die Felder, die aufeinander bezogen sind (beispielsweise eine Formel enthalten, die von dem Wert im vorhergehenden Feld abhängt), ihre relative Position zueinander behalten. Wenn Sie die vorgegebenen Verzeichnisfelder neu formatieren oder neu anordnen, müssen Sie diese Änderungen erneut vornehmen, wenn Sie die vorgegebene Domino-Verzeichnisschablone aktualisieren.
Neue Felder
Um Felder zu einer Vorgabemaske des Domino-Verzeichnisses hinzuzufügen, erstellen Sie eine Teilmaske, die die neuen Felder enthält. Wenn die Vorgabemaske eine entsprechende $xxxExtensibleSchema-Teilmaske enthält, fügen Sie die Teilmaske, die Sie erstellen, in die $xxxExtensibleSchema-Teilmaske ein. Um beispielsweise der Maske "Person" Felder hinzuzufügen, fügen Sie eine neue Teilmaske in die $PersonExtensibleSchema-Teilmaske ein. Wenn Sie eine $xxxExtensibleSchema-Teilmaske verwenden und zu einem späteren Zeitpunkt ein Upgrade auf eine neue Version der vorgegebenen Domino-Verzeichnisschablone ausführen, behält Domino Ihre Anpassungen automatisch bei.
Wenn eine Vorgabemaske, der Sie Felder hinzufügen möchten, nicht über eine entsprechende $xxxExtensibleSchema-Teilmaske verfügt, fügen Sie die Teilmaske, die Sie erstellen, direkt in die Maske ein. In diesem Fall müssen Sie die Teilmaske erneut in die Maske einfügen, wenn Sie das Upgrade auf eine neue Version der vorgegebenen Domino-Verzeichnisschablone aktualisieren. Wenn Sie eine neue Teilmaske direkt in eine Vorgabemaske einfügen, wählen Sie die Gestaltungseigenschaft Durch Aktual./Ersetz. der Gestaltung nicht änderbar aus.
Sie können eine $xxxExtensibleSchema-Teilmaske auch als Teil einer Definition einer neuen zusätzlichen LDAP-Objektklasse im LDAP-Schema verwenden.
Vorgabemasken
Ändern Sie nicht die im Domino-Verzeichnis vorgegebenen Maskennamen. Sie können Aliasnamen hinzufügen, welche doppelte Namen sind. Ein Alias wird im Feld "Eigenschaften: Maske" neben dem Maskennamen mit einem vorangestellten vertikalen Balken angezeigt. Es ist besser, einen neuen Alias hinzuzufügen, anstatt einen vorhandenen zu bearbeiten. Dadurch arbeiten Programme, die den vorhandenen Alias verwenden, weiterhin korrekt. Wenn Sie einen Alias hinzufügen oder bearbeiten, wenn Sie ein Upgrade auf eine neue Version der vorgegebenen Domino-Verzeichnisschablone ausführen, müssen Sie Ihre Anpassungen neu durchführen.
Um einen Abschnitt einer vorhandenen Maske zu verbergen, wählen Sie den Abschnitt in der Maske aus, wählen Sie Text -> Eigenschaften: Text aus, klicken Sie auf das Register Absatz verbergen wenn und aktivieren Sie die gewünschten Optionen. Wenn Sie später das Domino-Verzeichnis Ihres Unternehmens auf eine neue Version der vorgegebenen Domino-Verzeichnisschablone aktualisieren, müssen Sie diesen Schritt wiederholen. Wenn Sie einen Abschnitt einer vorhandenen Maske verborgen haben, wählen Sie die Maske aus, wählen Sie Gestaltung -> Eigenschaften: Gestaltung aus, klicken Sie auf das Register "Gestaltung" und vergewissern Sie sich, dass Durch Aktual./Ersetz. der Gestaltung nicht änderbar ausgewählt ist.
Neue Masken
Sie können neue Masken erstellen. Wenn die aus den Masken erstellten Dokumente LDAP-aktiviert sein sollen, müssen Sie beim Erstellen der Masken eine bestimmte Verfahrensweise ausführen.
Datenbanksymbol
Sie können das Symbol ändern.
Neue LDAP-Schemaelemente
Um dem Domino-LDAP-Schema neue Schemaelemente hinzuzufügen, können Sie Masken und Teilmasken im Domino-Verzeichnis erstellen. Es wird jedoch empfohlen, das Schema mithilfe der Datenbank "Domino-LDAP-Schema" (SCHEMA.NSF) zu erweitern. Die Schemadatenbank bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle für das Erweitern des Schemas, die eine integrierte Fehlerprüfung für gültige Schemaelemente, das Erstellen komplexer Struktur-Objektklassen sowie weitere Vorteile zur Verfügung stellt.
Der einzige Grund, das Domino-Verzeichnis zum Erweitern des Schemas zu verwenden, ist, wenn Notes oder Webbenutzer auf Einträge, die mit den neuen Schemaelementen verknüpft sind, über Dokumente im Verzeichnis zugreifen müssen. Wenn auf Einträge, die aus den neuen Schemaelementen erstellt werden, nur LDAP-Zugriff erforderlich ist, verwenden Sie die Datenbank "Domino-LDAP-Schema", um das Schema zu erweitern.
Um das LDAP-Schema mithilfe des Domino-Verzeichnisses zu erweitern, können Sie eine neue LDAP-Struktur-Objektklasse hinzufügen, indem Sie eine Maske und die dazugehörigen Teilmasken erstellen. Sie können eine neue zusätzliche LDAP-Objektklasse erstellen, indem Sie eine Teilmaske erstellen, und Sie können LDAP-Attribute für eine neue Objektklasse definieren, indem Sie Felder erstellen.
Weitere Informationen zur Gestaltung von Ansichten, Feldern und Masken finden Sie unter IBM® Domino Designer 9.0.1 Social Edition-Hilfe.
Zugehörige Konzepte Domino-Verzeichnisschablone anpassen Domino-Verzeichnisschablone
Zugehörige Tasks Auf eine neue Domino-Verzeichnisschablone aktualisieren