INSTALLIEREN


Modul IBM HTTP Server zur Unterstützung von TLS installieren
IBM HTTP Server (IHS) kann nun auf demselben Computer ausgeführt werden, auf dem ein Domino-Server ausgeführt wird, und unterstützt TLS (Transport Layer Security).

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Domino bietet jetzt die Möglichkeit, IBM HTTP Server auf demselben Computer auszuführen, auf dem ein Domino-HTTP-Server ausgeführt wird. Zweck dieser Erweiterung ist die Unterstützung des TLS-Protokolls (Transport Layer Security).

Anmerkung: Dieses IHS-Servermodul wird nur unter Windows unterstützt.

Zur Weiterleitung von HTTP-Anforderungen an den Domino-HTTP-Server wird ein Reverse-Proxy-Weiterleitungsmodul namens mod_domino bereitgestellt. Das Reverse-Proxy-Weiterleitungsmodul erstellt den erforderlichen Kontext, damit der Domino-HTTP-Server den von Domino-Webanwendungen erwarteten Kontext der HTTP-Anforderung so bereitstellen kann, als ob der Domino-HTTP-Server direkt mit dem Browser-Client kommunizieren würde. Wenn das Proxy-Modul aktiviert ist, fungiert der IHS-Server als Zwischenknoten zwischen Netz und Domino-Server.

Prozedur

1. Starten Sie die Installation des Domino-Servers.

2. Wählen Sie unter Wählen Sie den Installationstyp aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht die Option Domino-Server anpassen aus.

3. Aktivieren Sie unter Wählen Sie die für "Lotus Domino" zu installierenden Funktionen aus die Option IBM HTTP Server (installiert).

4. Schließen Sie die Installation ab, starten Sie den Domino-Server jedoch noch nicht.

Nächste Maßnahme

Befolgen Sie die Anweisungen in den verwandten Themen für die Konfiguration von IBM HTTP Server und die Konfiguration des Domino-Servers zum Starten und Stoppen von IBM HTTP Server.

Zugehörige Konzepte
Verschlüsselungsstandards

Zugehörige Tasks
IBM HTTP-Server so konfigurieren, dass er sich auf demselben Computer wie der Domino-HTTP-Server befindet
Domino-HTTP-Server zum Starten, Stoppen und Ausführen des IBM HTTP-Servers konfigurieren

Zugehörige Informationen
OpenSocial Component auf Domino mit TLS oder SSL