ADMINISTRATION


Server- und Add-in-Task-Ereignisdokument verwenden
Sie können ein Server- und Add-in-Task-Ereignisdokument erstellen, das Ereignisdetails wie z. B. Ereignistyp, Ereignis-Subtyp, Ereignisdringlichkeit und Unterdrückungsdauer sowie "Wahrscheinlicher Grund" (PC)-, "Mögliche Lösung" (PS)- und "Korrektur" (CA)-Anweisungen enthält.

Informationen in den Server- und Add-in-Task-Ereignisdokumenten werden als Lotus-Einträge, benutzerdefinierte Einträge und Standardeinträge gespeichert.

Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Einträge definieren, die "Wahrscheinlicher Grund"-, "Mögliche Lösung"- und "Korrektur"-Anweisungen enthalten, welche Sie für Ereignisse wählen, mit denen Sie vertraut sind und die regelmäßig in Ihren Domänen auftreten. Diese benutzerdefinierten Einträge, wie auch die Lotus-Einträge und Standardeinträge, sind in der Datenbank EVENTS4.NSF gespeichert, die sich im Lieferumfang von Domino befindet. Lotus-Einträge werden von IBM® Development erstellt und befinden sich im Lieferumfang von Domino. Ändern oder löschen Sie die Lotus-Einträge nicht.

Standardeinträge umfassen alle Einträge aus Versionen vor Domino 8 und bestehen aus "Wahrscheinlicher Grund"-Anweisungen, möglichen Lösungen und entweder einer Formel- oder einer LotusScript-Korrektur. Die Lotus-Einträge ersetzen ab dieser Domino-Version die Standardeinträge. Sie können Standardeinträge verbergen oder anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche "Hide Stock Entries" bzw. "Display Stock Entries" klicken. Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Hide Stock Entries" bzw. "Display Stock Entries" geklickt haben, schließen Sie das Server- und Add-in-Task-Ereignisdokument und öffnen Sie es erneut, um Ihre Auswahl zu aktivieren.

Falls Sie Standardeinträge modifiziert haben, können diese Änderungen überschrieben werden, wenn Sie auf eine neuere Version von Domino aktualisieren. Wenn Sie Ihre Änderungen behalten möchten, führen Sie die Schritte in der Prozedur "Geänderte Standardeinträge in aktualisierte Standardeinträge zusammenführen" aus.

Zusätzlich zur Erstellung von Server- und Add-in-Task-Ereignisdokumenten können Sie diese Dokumente auch ändern oder löschen.

Zugehörige Konzepte
Verwenden von modularen Dokumenten
Ereignisbezogene Dokumente

Zugehörige Tasks
Geänderte Standardeinträge in modulare Dokumente zusammenführen
Festlegen der Ereignisdringlichkeit und Unterdrückungsdauereinstellungen
Lotus-Einträge deaktivieren
Ändern der allgemeinen Einstellungen für ein Ereignis
Erstellen benutzerdefinierter Einträge
Löschen benutzerdefinierter Einträge
Hinzufügen oder Bearbeiten von Standardeinträgen
Server- und Add-in-Task-Ereignisdokument erstellen
Ändern benutzerdefinierter Einträge